abstract ohne Einrückung der ersten Zeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: abstract ohne Einrückung der ersten Zeile

von MoonKid » Mo 27. Jan 2014, 20:38

Felix hat geschrieben:Und hast Du meine zwei Vorschläge gesehen, oder evtl. überlesen?
Ja, die funktionieren prima. Daher hab ich den Status auch auf "beantwortet" gesetzt. Thx!

von Felix » Mo 27. Jan 2014, 15:00

Und hast Du meine zwei Vorschläge gesehen, oder evtl. überlesen?

Felix

von MoonKid » Mo 27. Jan 2014, 14:21

u_fischer hat geschrieben:Ich sehe kein Leerzeichen. Ich wüsste auch keinen Grund, warum dort eins sein sollte. Nach \section gibt es keinen Einzug. Es ist nicht mal das \noindent nötig, und es ist auch problemlos möglich den Text erst auf der nächsten Zeile zu beginnen.

Bist du dir sicher, dass dein Beispiel das Problem demonstriert?
So wie du fragst, muss ich nein sagen. ;) In dem Beispiel steht der Text direkt hinter dem \begin Aufruf ohne Newline oder Leerzeichen. so geht es nämlich. Steht der Text aber unter dem \begin ist dort ein Leerzeichen.

In diesem Beispiel taucht das Leerzeichenproblem witziger weiße gar nicth auf, wenn man das \noident wegnimmt. Auch interessant.

Im Ur-Dokument benötige ich aber das \noident, weil ich dort regulär nämlich das Packet identfirst (rück auch erste Zeilen im ersten Absatz ein) nutze.

von u_fischer » Mo 27. Jan 2014, 13:59

Ich sehe kein Leerzeichen. Ich wüsste auch keinen Grund, warum dort eins sein sollte. Nach \section gibt es keinen Einzug. Es ist nicht mal das \noindent nötig, und es ist auch problemlos möglich den Text erst auf der nächsten Zeile zu beginnen.

Bist du dir sicher, dass dein Beispiel das Problem demonstriert?

von Felix » Mo 27. Jan 2014, 13:43

Ein Zeilenumbruch wirkt wie ein Leerezeichen. Daher sieht man oft das Prozentzeichen am Ende (siehe vllt. Was sollen die Kommentar-Zeichen (%) am Ende der Zeilen?).

Du kannst also ein % am Zeilenende schreiben, oder \ignorespaces verwenden:
\newenvironment{cmfapaAbstract}
    {\renewcommand\abstractname{Zusammenfassung}    % Bezeichnung, ``Abstract'' laut CMF auch erlaubt
     \newpage
     \section*{\abstractname}                       % Überschrift mit Bezeichnung
     \noindent\ignorespaces}                                     % erste Zeile nicht einrücken
    {\newpage}
Felix

abstract ohne Einrückung der ersten Zeile

von MoonKid » Mo 27. Jan 2014, 13:31

Ich definiere mir hier meine eigenen Abstract-Umgebung. Dabei ist wichtig, dass die erste Zeile des ersten Absatzes nicht eingerückt wird. In diesem Beispiel ist zu sehen, dass der Abstract-Text direkt nach der schließenden geschweiften Klammer des Umgebungsaufrufs anschließt. Es gibt kein Leerzeichen und kein newline im Code.
\begin{cmfapaAbstract}Die ist
Nur so sieht es auch so aus, wie ich es mir wünsche.
Wenn dort ein Leerzeichen oder ein newline ist, sieht es in der Ausgabe so aus, als wäre dort ein einzelnes Leerzeichen eingefügt.
\begin{cmfapaAbstract}
Die ist
% oder
\begin{cmfapaAbstract} Die ist
Was läuft hier falsch? Woher das Leerzeichen, wenn es überhaupt eines ist? Ich dachte (*)TeX interpretiert Leerzeichen im Quelltext nicht für die Ausgabe.
\documentclass{scrartcl}

\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

\newenvironment{cmfapaAbstract}
    {\renewcommand\abstractname{Zusammenfassung}    % Bezeichnung, ``Abstract'' laut CMF auch erlaubt
     \newpage
     \section*{\abstractname}                       % Überschrift mit Bezeichnung
     \noindent}                                     % erste Zeile nicht einrücken
    {\newpage}

\begin{document}
% -- Abstract --
\begin{cmfapaAbstract}Die ist der erste Absatz im Abstrakt,
bei dem es Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.

Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.

Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
\end{cmfapaAbstract}
\end{document}

Nach oben