von MoonKid » Mo 27. Jan 2014, 13:31
Ich definiere mir hier meine eigenen Abstract-Umgebung. Dabei ist wichtig, dass die erste Zeile des ersten Absatzes nicht eingerückt wird. In diesem Beispiel ist zu sehen, dass der Abstract-Text direkt nach der schließenden geschweiften Klammer des Umgebungsaufrufs anschließt. Es gibt kein Leerzeichen und kein newline im Code.
\begin{cmfapaAbstract}Die ist
Nur so sieht es auch so aus, wie ich es mir wünsche.
Wenn dort ein Leerzeichen oder ein newline ist, sieht es in der Ausgabe so aus, als wäre dort ein einzelnes Leerzeichen eingefügt.
\begin{cmfapaAbstract}
Die ist
% oder
\begin{cmfapaAbstract} Die ist
Was läuft hier falsch? Woher das Leerzeichen, wenn es überhaupt eines ist? Ich dachte (*)TeX interpretiert Leerzeichen im Quelltext nicht für die Ausgabe.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}
\newenvironment{cmfapaAbstract}
{\renewcommand\abstractname{Zusammenfassung} % Bezeichnung, ``Abstract'' laut CMF auch erlaubt
\newpage
\section*{\abstractname} % Überschrift mit Bezeichnung
\noindent} % erste Zeile nicht einrücken
{\newpage}
\begin{document}
% -- Abstract --
\begin{cmfapaAbstract}Die ist der erste Absatz im Abstrakt,
bei dem es Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
\end{cmfapaAbstract}
\end{document}
Ich definiere mir hier meine eigenen Abstract-Umgebung. Dabei ist wichtig, dass die erste Zeile des ersten Absatzes nicht eingerückt wird. In diesem Beispiel ist zu sehen, dass der Abstract-Text direkt nach der schließenden geschweiften Klammer des Umgebungsaufrufs anschließt. Es gibt kein Leerzeichen und kein newline im Code.
[code]\begin{cmfapaAbstract}Die ist[/code]
Nur so sieht es auch so aus, wie ich es mir wünsche.
Wenn dort ein Leerzeichen oder ein newline ist, sieht es in der Ausgabe so aus, als wäre dort ein einzelnes Leerzeichen eingefügt.
[code]\begin{cmfapaAbstract}
Die ist
% oder
\begin{cmfapaAbstract} Die ist[/code]
Was läuft hier falsch? Woher das Leerzeichen, wenn es überhaupt eines ist? Ich dachte (*)TeX interpretiert Leerzeichen im Quelltext nicht für die Ausgabe.
[code]
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}
\newenvironment{cmfapaAbstract}
{\renewcommand\abstractname{Zusammenfassung} % Bezeichnung, ``Abstract'' laut CMF auch erlaubt
\newpage
\section*{\abstractname} % Überschrift mit Bezeichnung
\noindent} % erste Zeile nicht einrücken
{\newpage}
\begin{document}
% -- Abstract --
\begin{cmfapaAbstract}Die ist der erste Absatz im Abstrakt,
bei dem es Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
Die ist der nächste Absatz im Abstrakt, bei dem es keine Probleme mit der Einrückung der ersten Zeile gibt.
\end{cmfapaAbstract}
\end{document}[/code]