von Wortraum » Fr 16. Okt 2009, 02:10
Hallo,
ich habe ein Problem mit Abkürzungen, die komplett aus Großbuchstaben bestehen, beispielsweise bei SHA oder RIPEMD. Eigentlich möchte ich sie kleiner schreiben, damit sie nicht zu stark hervorstechen, doch dabei ergeben sich einige Probleme:
1) Mit \smaller werden sie im Fließtext um 2 Punkte kleiner geschrieben -- vermute ich jedenfalls (12pt auf 10pt). Mit \small sieht eine Abkürzung jedenfalls kleiner aus, aber nicht so klein wie mit \smaller.
Da meine Tabellen generell eine kleinere Schrift haben, möchte ich aber Abkürzungen relativ mit \smaller verkleinern. Kann ich im Falle des Fließtextes festlegen, daß Schriften nur um 1pt verkleinert werden sollen? Dabei gibt es jedoch vielleicht noch das Problem, das einige Abkürzungen mit dem Befehl \acs{} des Paketes acronym geschrieben werden, andere aber, da ich bei ihnen kein Link haben möchte, ganz normal.
2) Die Großbuchstaben sehen unterschiedlich hoch aus, bei SWT ist das T beispielsweise sichtbar kleiner. Das ist sehr schlecht. Gibt es eine Möglichkeit, um alle Großbuchstaben gleichgroß darzustellen, sozusagen einen extra „Abkürzungsmodus“? (Vermutlich nicht, sonst hätte ich etwas bei Google gefunden.

)
3) Das ist eher eine typografische Frage. Sollte man bei Abkürzungen wie SHA-256 auch die Zahl verkleinern? Rein optisch scheint es mir jedenfalls sinnvoll.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn leider muß ich recht viele technische Abkürzungen verwenden.
Hallo,
ich habe ein Problem mit Abkürzungen, die komplett aus Großbuchstaben bestehen, beispielsweise bei SHA oder RIPEMD. Eigentlich möchte ich sie kleiner schreiben, damit sie nicht zu stark hervorstechen, doch dabei ergeben sich einige Probleme:
1) Mit \smaller werden sie im Fließtext um 2 Punkte kleiner geschrieben -- vermute ich jedenfalls (12pt auf 10pt). Mit \small sieht eine Abkürzung jedenfalls kleiner aus, aber nicht so klein wie mit \smaller.
Da meine Tabellen generell eine kleinere Schrift haben, möchte ich aber Abkürzungen relativ mit \smaller verkleinern. Kann ich im Falle des Fließtextes festlegen, daß Schriften nur um 1pt verkleinert werden sollen? Dabei gibt es jedoch vielleicht noch das Problem, das einige Abkürzungen mit dem Befehl \acs{} des Paketes acronym geschrieben werden, andere aber, da ich bei ihnen kein Link haben möchte, ganz normal.
2) Die Großbuchstaben sehen unterschiedlich hoch aus, bei SWT ist das T beispielsweise sichtbar kleiner. Das ist sehr schlecht. Gibt es eine Möglichkeit, um alle Großbuchstaben gleichgroß darzustellen, sozusagen einen extra „Abkürzungsmodus“? (Vermutlich nicht, sonst hätte ich etwas bei Google gefunden. :( )
3) Das ist eher eine typografische Frage. Sollte man bei Abkürzungen wie SHA-256 auch die Zahl verkleinern? Rein optisch scheint es mir jedenfalls sinnvoll.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn leider muß ich recht viele technische Abkürzungen verwenden.