von JS » Mi 5. Aug 2009, 10:30
			
			
			JA da ist alles einwandfrei. Bei mir leider nicht. Vielleicht liegt es am Prämbel. Den Zeilenabstand habe ich bei itemize auf einfach heraubgesetzt. Funktioniert aber dennoch nicht so ganz.
\documentclass[smallheadings,headsepline,12pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{setspace} 
\usepackage[ansinew]{inputenc} %Windowssystemen: ansinew
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{hyperref} % PDF wird mit Lesezeichen (verlinktes Inhaltsverzeichnis) versehen (bei Betrachtung mit Acrobat Reader sichtbar)
\typearea{12} % Breite des bedruckten Bereiches vergršssern (funktioniert nur in \documentclass mit: scrreprt, scrartcl, scrbook)
\pagestyle{headings} % schaltet Kopfzeilen ein
\usepackage{graphicx} % for importing images
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000 % schliesst Hurenkinder aus
\usepackage{subfigure} % for subfigures
\usepackage{booktabs}  % für schönere Tabellen
\onehalfspacing 
\begin {document}
Die Aufgabe der Prüfplanung ist es, für die unterschiedlichen Schritte der Herstellung von Produkten Prüfungen zu planen. Dabei müssen Prüfschritte, Vorgehensweisen, Prüfverfahren und Prüfpläne für die durchzuführenden Prüfungen erarbeitet werden.\cite {} 160
\begin{singlespacing}
\begin{itemize}
	\item Erfordernisse aufgrund des Zwecks der Einheit
	\item die Anspruchsklasse
\end{itemize}
\end{singlespacing}
und unter Berücksichtigung der Realisierungsmöglichkeiten.
\end {document} 
			
			
							JA da ist alles einwandfrei. Bei mir leider nicht. Vielleicht liegt es am Prämbel. Den Zeilenabstand habe ich bei itemize auf einfach heraubgesetzt. Funktioniert aber dennoch nicht so ganz.
[code]\documentclass[smallheadings,headsepline,12pt,a4paper]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{setspace} 
\usepackage[ansinew]{inputenc} %Windowssystemen: ansinew
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage{hyperref} % PDF wird mit Lesezeichen (verlinktes Inhaltsverzeichnis) versehen (bei Betrachtung mit Acrobat Reader sichtbar)
\typearea{12} % Breite des bedruckten Bereiches vergršssern (funktioniert nur in \documentclass mit: scrreprt, scrartcl, scrbook)
\pagestyle{headings} % schaltet Kopfzeilen ein
\usepackage{graphicx} % for importing images
\clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus
\widowpenalty = 10000 % schliesst Hurenkinder aus
\usepackage{subfigure} % for subfigures
\usepackage{booktabs}  % für schönere Tabellen
\onehalfspacing 
\begin {document}
Die Aufgabe der Prüfplanung ist es, für die unterschiedlichen Schritte der Herstellung von Produkten Prüfungen zu planen. Dabei müssen Prüfschritte, Vorgehensweisen, Prüfverfahren und Prüfpläne für die durchzuführenden Prüfungen erarbeitet werden.\cite {} 160
\begin{singlespacing}
\begin{itemize}
	\item Erfordernisse aufgrund des Zwecks der Einheit
	\item die Anspruchsklasse
\end{itemize}
\end{singlespacing}
und unter Berücksichtigung der Realisierungsmöglichkeiten.
\end {document}[/code]