Einrücken im Absatz

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einrücken im Absatz

Re: Einrücken im Absatz

von KOMA » Mi 1. Jul 2009, 10:56

ZeeK hat geschrieben:___hier kommt der absatz mit der 1. einrückung
________jetz kommtganz viel text über mehrere zeilen, der komplett
________doppelt eingerückt werden soll.
___jetz kommt wieder eine einfache einrückung
________und hier wieder der fließtext mit der doppelten einrückung über
________mehrere Zeilen
Sieht mir entweder nach einer tabbing-Umgebung (→ jede bessere LaTeX-Einführung) oder nach einer verschachtelten addmargin-Umgebung (→ KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf) aus. Man könnte vermutlich auch etwas mit \@hangfrom (→ LaTeX-Kernel) bzw. \hangindent (→ TeXbook) basteln. Mangels vollständigem Beispiel habe ich das aber alles nicht getestet.

von KOMA » Mi 1. Jul 2009, 10:30

Auch für Gäste gilt der goLaTeX-Knigge, beispielsweise die Hinweis über vollständige Minimalbeispiele und die Markierung von Code innerhalb von Beiträgen!

Markus
(Moderator)

Einrücken im Absatz

von ZeeK » Mi 1. Jul 2009, 09:35

Hallo Leute,
hab schon diverse Foren durchsucht, aber bin nicht fündig geworden, was mich sehr wundert, da mir mein Problem als nicht sonderlich exotisch vorkommt.

ich will die erste Zeile eines Absatzes nen halben cm einrücken, danach mehrer zeilen noch weiter einrücken und das paarmal wiederholen. also so:

dasistnormalertext

___hier kommt der absatz mit der 1. einrückung
________jetz kommtganz viel text über mehrere zeilen, der komplett
________doppelt eingerückt werden soll.
___jetz kommt wieder eine einfache einrückung
________und hier wieder der fließtext mit der doppelten einrückung über
________mehrere Zeilen

ich wollte das dann so lösen:

"dasistnormalertext
\par
\hspace{5mm} hier kommt der absatz mit der 1. einrückung\\
\begingroup
\leftskip=2.0cm
jetz kommtganz viel text über mehrere zeilen, der komplett doppelt eingerückt werden soll.\\
\endgroup
\hspace*{5mm}jetz kommt wieder eine einfache einrückung\\
\begingroup
\leftskip=2.0cm
und hier wieder der fließtext mit der doppelten einrückung über mehrere Zeilen\\
\endgroup"

problem ist, dass die 2. einrückung mit der gruppierung nicht funktioniert. er macht also den absatz und rückt die erste Zeile den gewünschten halben cm ein, danach aber rückt er wieder raus nach links (statt weiter rein nach rechts). ignoriert also das \leftskip.
Jemand ne Idee, wär ich echt dankbar.

im header steht unter anderem das, was meiner meinung nach auch noch mitspielt :-):
"\documentclass[12pt,a4paper,fleqn,oneside]{book}
\setlength{\parindent}{0pt}
\setlength{\parskip}{1.5ex plus 0.5ex minus 0.5ex}"


danke euch

ZeeK

Nach oben