von Gast » Sa 7. Sep 2019, 09:52
Die Schriftgröße wird wie üblich in der Kegelhöhe angegeben. Dazu kommt dann noch der Durchschuss, weshalb \baselineskip bei LaTeX bereits in der Grundeinstellung ca. das 1,2-fache der Schriftgröße ist. Festgelegt werden die Schriftgrößen üblicherweise über Optionendateien wie size10.clo (Standardklassen) oder scrsize10pt.clo (KOMA-Script). KOMA-Script kann ausgehend von den Einstellungen für 10pt Einstellungen für beliebige andere Schriftgrößen berechnen. Das ist dann aber nur eine Notlösung und entspricht dem, was diverse Textprogramme wie Word und OpenOffice aber auch so manches DTP-Programm machen. Handoptimiert ist da dann nichts mehr.
Die Schriftgröße wird wie üblich in der Kegelhöhe angegeben. Dazu kommt dann noch der Durchschuss, weshalb [tt]\baselineskip[/tt] bei LaTeX bereits in der Grundeinstellung ca. das 1,2-fache der Schriftgröße ist. Festgelegt werden die Schriftgrößen üblicherweise über Optionendateien wie [tt]size10.clo[/tt] (Standardklassen) oder [tt]scrsize10pt.clo[/tt] (KOMA-Script). KOMA-Script kann ausgehend von den Einstellungen für 10pt Einstellungen für beliebige andere Schriftgrößen berechnen. Das ist dann aber nur eine Notlösung und entspricht dem, was diverse Textprogramme wie Word und OpenOffice aber auch so manches DTP-Programm machen. Handoptimiert ist da dann nichts mehr.