von royalware » Mo 15. Jun 2009, 11:29
KOMA hat geschrieben:Dann definiere Dir ein Makro dafür und verwende das an Stelle des Textes, was allerdings nicht einfacher ist, als jedesmal den Shortcut passend zu setzen oder das einmal per Suchen/Ersetzen zu erledigen.
Stimmt. Dann kann ich es auch gleich explizit unterbinden.
KOMA hat geschrieben:Zwar ist es mit ein paar Tricks möglich, Wörter mit Bindestrichen in die Trennausnahme aufzunehmen (siehe dazu hypht1.tex), aber Klammern sind keine Buchstaben und können deshalb auch nicht einfach in Trennausnahmen aufgenommen werden.
Ich habe mir hypht1.tex grad angeschaut, aber konnte damit nicht wirklich viel anfangen. Aber wenn es sowieso nicht möglich ist, Klammern in Trennausnahmen einzufügen, dann ändert das ja auch nichts. Obwohl es mich eigentlich schon wundert... es kann ja keiner ausschließen, dass an dieser "blöden" Stelle grad umgebrochen wird.
KOMA hat geschrieben:BTW: setspace hat eine Option onehalfspacing und eine gleichnamige Anweisung.
Du siehst aber auch alles

Ich habe gelesen, dass es diese Option gibt. Aber falls ich später den Zeilenabstand anpassen möchte, habe ich es so einfacher, wenn ich nur noch den Zahlenwert ändern muss

[quote="KOMA"]Dann definiere Dir ein Makro dafür und verwende das an Stelle des Textes, was allerdings nicht einfacher ist, als jedesmal den Shortcut passend zu setzen oder das einmal per Suchen/Ersetzen zu erledigen.[/quote]
Stimmt. Dann kann ich es auch gleich explizit unterbinden.
[quote="KOMA"]Zwar ist es mit ein paar Tricks möglich, Wörter mit Bindestrichen in die Trennausnahme aufzunehmen (siehe dazu hypht1.tex), aber Klammern sind keine Buchstaben und können deshalb auch nicht einfach in Trennausnahmen aufgenommen werden.[/quote]
Ich habe mir hypht1.tex grad angeschaut, aber konnte damit nicht wirklich viel anfangen. Aber wenn es sowieso nicht möglich ist, Klammern in Trennausnahmen einzufügen, dann ändert das ja auch nichts. Obwohl es mich eigentlich schon wundert... es kann ja keiner ausschließen, dass an dieser "blöden" Stelle grad umgebrochen wird.
[quote="KOMA"]BTW: setspace hat eine Option onehalfspacing und eine gleichnamige Anweisung.[/quote]
Du siehst aber auch alles ;-) Ich habe gelesen, dass es diese Option gibt. Aber falls ich später den Zeilenabstand anpassen möchte, habe ich es so einfacher, wenn ich nur noch den Zahlenwert ändern muss :-)