Zusätze LaTeX Inhaltsverzeichnis einfügen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zusätze LaTeX Inhaltsverzeichnis einfügen

von KOMA » Fr 12. Jun 2009, 09:43

Unterschiedliche Teile macht man normalerweise mit \part{...}, egal ob diese nun einzeln oder zusammen gedruckt werden und egal, ob man dem Teil dann einen echten Titel oder nur eine Nummer (leeres Argument bei \part) spendiert.

Teil-, Kapitel- und Abschnittsüberschriften ohne Nummer kann man bei KOMA-Script-Klassen sehr einfach per \addpart, \addchap und \addsec erzeugen (siehe KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf). Die werden dann auch im Inhaltsverzeichnis und im Kolumnentitel korrekt berücksichtigt.

Das Verhalten der drei KOMA-Script-Anweisungen kann man notfalls mühsam mit \part*, \chapter*, \section*, \addcontentsline, \markboth, \markright, \chaptermark, \sectionmark nachbilden. Die Syntax all dieser Anweisungen sind in guten LaTeX-Einführungen (siehe Bücher) zu finden. Einige davon sicher auch im Wiki.

Es gibt im Forum auch schon Beispiele für die Verwendung von \addcontentsline. Außerdem findet man Anwendungen davon auch in der DE-TeX-FAQ (Link über die zweite Zeile meiner Signatur).

Wenn Du weitere Hilfe brauchst, mach bitte eine vollständiges Minimalbeispiel (siehe Signatur), damit man den konkreten Lösungsvorschlag gleich daran testen kann.

Zusätze LaTeX Inhaltsverzeichnis einfügen

von Morgane » Fr 12. Jun 2009, 08:06

Hallo zusammen,

ich habe einen längeren Text, der in 2 Abschnitte geteilt wird (Part A und Part B). Jeder dieser Abschnitte unterteilt sich in verschiedene Chapters und Sections etc.
Da Part A und Part B getrennt gedruckt und veröffentlicht werden, soll in beiden Teilen das gesamte Inhaltsverzeichnis stehen, aber bitte folgendermaßen:

Part A:
1. Chapter bla
1.1 Section bla
...

Part B:
5. Chapter bla
5.1 Chapter bla
...

Wie bringe ich LaTeX jetzt bei, dass es mir quasi Zusatzüberschriften im Inhaltsverzeichnis erlaubt? Leerkapitel ohne Nummern erscheinen ja leider auch nicht im Inhaltsverzeichnis....

Jemand kreative Ideen? Schonmal im Voraus vielen Dank für Eure Antworten :-)

Morgane

Nach oben