glossaries - Umlaute

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: glossaries - Umlaute

von Johannes_B » So 20. Mai 2018, 12:27

Nenn es Hoehe, oder Wombat, oder enemenemu.

glossaries - Umlaute

von thecrazygerman » So 20. Mai 2018, 11:19

Hallo,

weiß jemand wie ich Umlaute im "Glossar" schreiben kann?

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage{selinput}% für Umlaute
\SelectInputMappings{%
adieresis={ä},
germandbls={ß}
}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{parskip}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ % für glossaries
automake, %ruft makeindex automatisch auf, ersetzt sanitize
toc, %Verzeichnis erscheint im Inhaltsverzeichnis
section, %erscheint auf Section Ebne
nopostdot, %kein Punkt am ende der Zeile
]{glossaries}
%Formelverzeichnis
%siehe:http://texfragen.de/wie_erstelle_ich_eine_nomenklatur_abkuerzungsverzeichnis_formelzeichenverzeichnis
\newglossary
[fog] %Name der log Datei
{formel} %Wichtig für mehrere Verz., um bei \print... zu unterscheiden
{foi} %Dateiendung für während kombilieren entstehende neue Dateien
{foo} %Dateiendung für während kombilieren entstehende neue Dateien
{Formelzeichen}
\newglossarystyle{mytab}{% Name des neuen style
\renewenvironment{theglossary}%definiert eine vorhandene "Umgebung", hier {theglossary}, neu
{%
\begin{longtable}[l]{@{}*3{p{\dimexpr (\textwidth-4\tabcolsep)/3}}@{}} %versteh ich nicht, siehe Forum
}
{\end{longtable}}
\renewcommand*{\glossaryheader}{% Kopf der Tabelle
\bfseries Zeichen & \bfseries Einheit & \bfseries Bezeichnung\\
\endhead
}
\renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}% kein Abstand zwischen Gruppen
\renewcommand*{\glossentry}[2]{%
\glstarget{##1}{\glossentrysymbol{##1}}%<-- Symbol
& \glsentryuseri{##1}%<-- Einheit
& \glossentrydesc{##1}%<-- Name
\tabularnewline}
 
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Grüße

Nach oben