Glossaries - unerwünschter Seitenumbruch vor \printnoidxglos

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glossaries - unerwünschter Seitenumbruch vor \printnoidxglos

von Rolli » Mo 29. Jan 2018, 12:04

Danke, das hatte ich in der Paket-Doku nicht richtig verstanden.

Gruß vom Rolli

von esdd » Mo 29. Jan 2018, 02:28

Den Seitenumbruch in Deinem Eingangsbeispiel bekommst Du, weil dort die Überschrift Deines Namensverzeichnisses eine nicht nummerierte Kapitelüberschrift ist. Das heißt die gewählte Überschrift wird als \chapter* eingefügt und damit gibt es davor natürlich einen Seitenumbruch.

Wenn die Namensliste nummeriert werden soll, dann verwende beispielsweise die Option numberedsection=autolabel. Mit \setglossarypreamble[namen]{...} kannst Du noch eine Einleitung zwischen Überschrift und der eigentlichen Liste einfügen. Das zusätzliche \chapter{Namensliste} musst Du natürlich weglassen.

Beispiel:
\documentclass [parskip=half] {scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[numberedsection=autolabel]{glossaries}
\newglossary[prot]{namen}{ein}{aus}{Namensliste}
\setglossarypreamble[namen]{%
Hier erfolgt kein Seitenumbruch.
}
\makenoidxglossaries

\longnewglossaryentry{Adam}
{name={Adam}, type={namen}}
{Eintrag für Adam}

\longnewglossaryentry{Berta}
{name={Berta}, type={namen}}
{Berta's Eintrag}

\begin{document}

\chapter{Kapitel 1}
Etwas Text vor der Namensliste in Kapitel \ref{namen}.

\printnoidxglossary[type={namen}]

\chapter{Kapitel 3}
Etwas Text nach der Namensliste mit \glsdesc*{Adam} und \glsdesc{Berta}.

\end{document}

von Rolli » Mo 29. Jan 2018, 00:16

Hallo Bartman,

ich benötige scrbook. Habe im Minimalbeispiel scrreprt gewählt, da scrbook ja vor chaptern ggf. zusätzliche Leerseiten "links" einfügt und damit mein Problem überdeckt.

Mit der Option \usepackage[nopostdot,section]{glossaries} geht es zwar, jetzt bekomme ich aber zweimal "Namensliste": Einmal als chapter-Überschrift, einmal vom \printnoidxglossary.
\documentclass [parskip=half] {scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[nopostdot,section]{glossaries}
\newglossary[prot]{namen}{ein}{aus}{Namensliste}
\makenoidxglossaries

\longnewglossaryentry{Adam}
{name={Adam}, type={namen}}
{Eintrag für Adam}

\longnewglossaryentry{Berta}
{name={Berta}, type={namen}}
{Berta's Eintrag}

\begin{document}

\chapter{Namensliste}

\printnoidxglossary[type={namen}]

Etwas Text nach der Namensliste mit \glsdesc*{Adam} und \glsdesc{Berta}.
\end{document}
Letzteres kriege ich weg, wenn ich dem Kind keinen Namen gebe:
\documentclass [parskip=half] {scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[nopostdot,section]{glossaries}
\newglossary[prot]{namen}{ein}{aus}{}
\makenoidxglossaries

\longnewglossaryentry{Adam}
{name={Adam}, type={namen}}
{Eintrag für Adam}

\longnewglossaryentry{Berta}
{name={Berta}, type={namen}}
{Berta's Eintrag}

\begin{document}

\chapter{Namensliste}
%\vspace{-15mm}
\printnoidxglossary[type={namen}]

Etwas Text nach der Namensliste mit \glsdesc*{Adam} und \glsdesc{Berta}.
\end{document}
Dafür habe ich jetzt zu viel white space. Das auskommentierte \vspace{-15mm} löst zwar das Problem, ist aber irgendwie "Gebastele" - geht das nicht anders?

Gruß vom Rolli

von Bartman » So 28. Jan 2018, 23:49

Dein Beispiel benutzt die Report-Klasse von KOMA-Script und gegen Ende des Beitrags möchtest Du die Buch-Klasse. Welche soll es denn nun sein?

Bei Buch- und Report-Klassen ist zwischen den Kapiteln mindestens ein Seitenumbruch üblich. Wenn das Verzeichnis nicht mit einem Kapitel eingeleitet werden muss, sondern auch als Abschnitt beginnen darf, könntest Du die folgende Änderung vornehmen.
\usepackage[nopostdot,section]{glossaries}

Glossaries - unerwünschter Seitenumbruch vor \printnoidxglos

von Rolli » So 28. Jan 2018, 23:21

Guten Abend,

wenn ich \printnoidxglossary (kurz) nach einem \chapter verwende, erhalte ich einen Seitenumbruch.
Ohne \chapter geht es ohne den Umbruch.
Aus der Dokumentation glossaries werde ich leider nicht schlau - dazu habe ich nichts gefunden.
Hat jemand einen Tipp, wie der Seitenumbruch weg zu bekommen ist?
\documentclass [parskip=half] {scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[nopostdot]{glossaries}
\newglossary[prot]{namen}{ein}{aus}{Namensliste}
\makenoidxglossaries

\longnewglossaryentry{Adam}
{name={Adam}, type={namen}}
{Eintrag für Adam}

\longnewglossaryentry{Berta}
{name={Berta}, type={namen}}
{Berta's Eintrag}

\begin{document}

\chapter{Kapitel 1}
Etwas Text vor der Namensliste

\chapter{Kapitel 2: Namensliste}
Hier sollte kein Seitenumbruch folgen - da ist aber einer!
\printnoidxglossary[type={namen}]

\chapter{Kapitel 3}
Etwas Text nach der Namensliste mit \glsdesc*{Adam} und \glsdesc{Berta}.

\end{document}
Gruß vom Rolli

P.S.: Es hat den Anschein, als ob es von der \documentclass abhängt - mit scrartcl gibt es keinen Umbruch (natürlich ohne \chapter!).
Ich benötige aber scrbook.

Nach oben