Glossaries Symbolverzeichnis Tabelle: ! Missing { inserted

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glossaries Symbolverzeichnis Tabelle: ! Missing { inserted

von Bio-Latex » Sa 6. Jan 2018, 12:55

Danke! Hatte ich nicht auf dem Schirm...

RTFM

von Gast » Sa 6. Jan 2018, 12:09

In der Anleitung zu [d]arydshln[/d] steht doch explizit, dass u. a. colortbl vor arydshln geladen werden muss. Da xcolor mit Option table auch colortbl lädt (siehe [d]xcolor[/d]-Anleitung), ist eindeutig dokumentiert, dass xcolor vor arydshln geladen werden muss. Warum das so ist, ist damit eigentlich vollkommen egal. Du kannst aber natürlich den Autor des Pakets fragen.

Glossaries Symbolverzeichnis Tabelle: ! Missing { inserted

von Bio-Latex » Sa 6. Jan 2018, 02:30

Hallo liebe Community,

ich möchte gern folgendes Beispiel nutzen um unter anderem mein Symbolverzeichnis in Tabellenform darzustellen. Anfangs hat das Kompilieren bei mir leider nicht funktioniert, da das Packet arydshln zu weit oben im Code eingebunden wurde:

hier folgt jetzt das funktionierende Beispiel:

\documentclass[
fontsize=12pt,						
bibliography=totocnumbered,% s
BCOR=15mm, % Bindungskorrektur
headings=normal,
footsepline,
plainfootsepline	%
%DIV=calc
]{scrbook}									

\usepackage{graphicx}								
\usepackage[utf8]{inputenc}	 
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english,main=ngerman]{babel} 

\usepackage{longtable}

\usepackage[acronym=true,
			toc]{glossaries} 
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}			

\usepackage{setspace}
\usepackage{geometry}

\usepackage{scrlayer-scrpage}

%%%%%%% Eingindung von \usepackage{arydshln} hier kritisch

\usepackage{booktabs} 
\usepackage[
%usenames,
%svgnames,
dvipsnames, % 
table, %
hyperref, 
fixinclude, 
]{xcolor}
\usepackage[absolute]{textpos}

\PassOptionsToPackage{hyphens}{url}\usepackage{hyperref}

\usepackage{nomencl}

\onehalfspacing
\setlength{\topskip}{\ht\strutbox} % 

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot			

\ihead{}
\chead{}
\ohead{}


\ifoot{}
\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
\ofoot{}

\usepackage{arydshln}

\newglossary{symbole}{sym}{slo}{Symbolverzeichnis}
\glsaddkey{unit}{\glsentrytext{\glslabel}}{\glsentryunit}{\GLsentryunit}{\glsunit}{\Glsunit}{\GLSunit}
\makeglossaries

\newglossaryentry{symbi:S}{
name=\ensuremath{pi},
symbol={-},
description={Kreiszahl Pi},
type=symbole,
unit={}
} % sort=symbolpi,
	
\newglossarystyle{MyStyle}{%
	\renewcommand*{\glsgroupskip}{\relax}    
    \setglossarystyle{long3colheader}% base this style on the list style
    \renewenvironment{theglossary}{% Change the table type --> 3 columns
        \begin{longtable}{l l p{\glsdescwidth}}}%
        {\end{longtable}}%
    %
    \renewcommand*{\glossaryheader}{%  Change the table header
        \bfseries Zeichen & \bfseries Einheit & \bfseries Beschreibung \\
        %       \hline
        \vspace{0.05cm}
        \endhead}
    \renewcommand*{\glossentry}[2]{%  Change the displayed items
        \glstarget{##1}{\glossentryname{##1}} %
        & \glsunit{##1} 
        &  \glossentrydesc{##1}  \tabularnewline
    }
}


\glsaddall

\newacronym{MS}{MS}{Microsoft}
\newacronym{GPIO}{GPIO}{General Purpose Input Output}
\newacronym{CD}{CD}{Compact Disc} 
      
\pagenumbering{Roman}

\begin{document}

\tableofcontents
\addcontentsline{toc}{chapter}{\listfigurename}
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{\listtablename}
\listoftables


\pagenumbering{arabic}
\printglossary[type=\acronymtype, title=Abkürzungsverzeichnis] %und

\printglossary[type=symbole, style = MyStyle]   

\chapter{start}

Der Hersteller \gls{MS} hat auch schon mal eine
\gls{CD} verschickt. Auf dieser  war eine .

\end{document}

Sobald das genannte Package über dem Package XCOLOR eingebunden wird, erscheint bei mir immer die folgende Fehlermeldung:

! Missing { inserted.
<to be read again>
\setbox
l.2 \begin{theglossary}\glossaryheader

Kann mir das bitte jemand erklären?

Und sorry, dass das Mimimalbeispiel nicht wirklich minimal ist.

Nach oben