nomencl...fette Symbole in Verzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: nomencl...fette Symbole in Verzeichnis

von wernout2 » Fr 4. Dez 2015, 14:53

Cool. Vielen Dank!

von Besserwisser » Fr 4. Dez 2015, 14:49

Du hättest einfach nur beachten müssen, was ich dir bereits erklärt hatte:
\documentclass[
   a4paper,%                A4 Papier
   oneside,%                einseitig           
   12pt%                    Grössere Schrift, kaum besser lesbar am bildschrim
]{scrreprt}

\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{lipsum}

\usepackage[german,intoc]{nomencl}
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
\setlength{\nomlabelwidth}{3cm}
\renewcommand{\nomlabel}[1]{{\bfseries\boldmath#1} \dotfill}
\setlength{\nomitemsep}{-\parsep}
\makenomenclature

\begin{document}
\tableofcontents

\printnomenclature

\chapter{Kapitel1}
\nomenclature{ZSR}{Zustandsraum}
\nomenclature{$M$}{Massenmatrix}

\lipsum

\end{document}

von wernout2 » Fr 4. Dez 2015, 14:39

Hier mal mein Minimalbeispiel:
\documentclass[
	pdftex,%              	PDFTex verwenden
	a4paper,%             	A4 Papier
	oneside,%             	einseitig        	
	12pt%                 	Grössere Schrift, besser lesbar am bildschrim
]{scrreprt}

\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{lipsum}

\usepackage[german,intoc]{nomencl}
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
\setlength{\nomlabelwidth}{3cm}
\renewcommand{\nomlabel}[1]{\bfseries{#1} \dotfill}
\setlength{\nomitemsep}{-\parsep}
\makenomenclature

\begin{document}
\tableofcontents

\newpage

\printnomenclature

\chapter{Kapitel1}
\nomenclature{ZSR}{Zustandsraum}
\nomenclature{$M$}{Massenmatrix}

\lipsum

\end{document}

von Besserwisser » Fr 4. Dez 2015, 14:02

Fettschrift hat in der Mathematik meist eine besondere Semantik, so dass man damit vorsichtig sein soll. \bfseries hat im übrigen kein Argument, sondern ist ein Umschalter und wirkt bis zum Ende der aktuellen Gruppe. Für einige mathematische Symbole kann man entsprechendes mit dem Umschalter \boldmath erreichen. Ohne Minimalbeispiel kann ich das leider weder testen noch zeigen.

nomencl...fette Symbole in Verzeichnis

von wernout2 » Fr 4. Dez 2015, 13:21

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein ein Symbolverzeichnis ertstellen, in dem die Symbole fett formatiert sind. Das gelingt mir jedoch nur für Text. Sowie ich das Symbol über den Mathemodus mit $$ definiere, funktioniert die Formatierung nicht mehr.
% Das ist der Abschnitt, in dem ich die Symbole/Abkürzungen formatiere:
\usepackage[german,intoc]{nomencl}
\renewcommand{\nomname}{Abkürzungs- und Symbolverzeichnis}
\setlength{\nomlabelwidth}{3cm}
\renewcommand{\nomlabel}[1]{\bfseries{#1} \dotfill}
\makenomenclature
% So definiere ich ein neues Symbol:
\nomenclature{$M$}{Massenmatrix}
Ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank

Nach oben