Glossar nach Löschung der Hilfsdateien

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glossar nach Löschung der Hilfsdateien

von die_nase » Fr 28. Aug 2015, 14:06

Danke für deine Antwort, Ulrike. Johannes hat schon den richtigen Hinweis gegeben (der Eintrag muss in der Präambel stehen).

Deinen Vorschlag habe ich auch ausprobiert, doch leider wundere ich mich gerade etwas. Als ich (fälschlicherweise) die Einträge im Hauptteil stehen hatte, wurde eine Datei namens *.glsdefs erzeugt, deren Inhalt so aussah:
\ifglsentryexists{Geschwindigkeiten}{}%
{%
\gls@defglossaryentry{Geschwindigkeiten}%
{%
name={Geschwindigkeitsname},%
sort={Geschwindigkeiten},%
type={main},%
first={Geschwindigkeitsname},%
firstplural={Geschwindigkeitsnames},%
text={Geschwindigkeitsname},%
plural={Geschwindigkeitsnames},%
description={Weg pro Zeit},%
descriptionplural={Weg pro Zeit},%
symbol={\ensuremath {A123}},%
symbolplural={\ensuremath {A123}},%
user1={\protect \ensuremath {\protect \mathrm {A123c}}},%
user2={},%
user3={},%
user4={},%
user5={},%
user6={},%
long={},%
longplural={},%
short={},%
shortplural={},%
counter={page},%
parent={},%
%
}%
}%
Wenn ich die Einträge in der Präambel definiere, dann wird diese Datei nicht erzeugt. In der korrigierten Version steht in der *.glo-Datei folgendes:
\glossaryentry{Geschwindigkeiten?\glossentry{Geschwindigkeiten}|setentrycounter[]{page}\glsnumberformat}{1}
Wo sind denn die "anderen Angaben" hin verschwunden? - Irgendwo muss doch definiert werden, dass symbol=xy ist.

von u_fischer » Fr 28. Aug 2015, 13:49

die_nase hat geschrieben:@Johannes: Ja, so klappt es. Aber leider werden auch hier die Änderungen nicht sichtbar. Also wenn ich mich bspl. entschließe, dass das Symbol doch ein A statt ein x ist, dann muss ich erst alle Hilfsdateien löschen, bevor die Änderungen sichtbar werden. Werden diese Dateien nicht mit jedem makeglossaries-Aufruf überschrieben?
Eigentlich schon -- wobei es nicht nur auf makeglossaries ankommt, pdflatex muss ja zuerst die neuen Angaben in die glo schreiben. Danach macht sich makeglossaries ans Werk und erzeugt eine neue gls, die dann wieder von pdflatex gelesen wird.

Ändere doch noch mal deinen Eintrag, rufe pdflatex (nur pdflatex) auf. Dann schau in die glo, ob die Änderung dort angekommen ist. Danach überprüfe makeglossaries.

von die_nase » Fr 28. Aug 2015, 13:46

Danke Johannes! - Das war's. :)

von die_nase » Fr 28. Aug 2015, 13:40

@Johannes: Ja, so klappt es. Aber leider werden auch hier die Änderungen nicht sichtbar. Also wenn ich mich bspl. entschließe, dass das Symbol doch ein A statt ein x ist, dann muss ich erst alle Hilfsdateien löschen, bevor die Änderungen sichtbar werden. Werden diese Dateien nicht mit jedem makeglossaries-Aufruf überschrieben?

@Noch so einer: Bei mir funktioniert eben genau das leider nicht. Ich mache es genauso wie davor: 1x pdflatex, 1x makeglossaries, 2x pdflatex (oder öfter).

..das ganze "Szenario" sozusagen:

Ich lösche die Hilfsdateien und es liegt eine "Glossar.tex" vor.
Anschließend kompiliere ich mit 1x pdflatex, 1x makeglossaries, 2x pdflatex; das bringt auch das erwünschte Ergebnis. Wenn ich jetzt eine Änderung an dem \glossaryentry-Eintrag vornehme (also das Symbol verändere etc.), die Hilfsdateien von dem letzten Durchlauf im Ordner liegen und ich mit der beschriebenen Reihenfolge kompiliere, dann ergeben sich keine Änderungen.

Lösche ich die Hilfsdateien, dann sind die neuen Ändernungen nach dem Kompilieren sichtbar.

von Noch so einer » Fr 28. Aug 2015, 13:35

die_nase hat geschrieben:Das funktioniert bis zu dieser Stelle auch. Wenn allerdings etwas an den Glossar-Einträgen geändert wird, dann werden diese Änderungen nicht im PDF sichtbar. (Also Beispielsweise symbol={\ensuremath{x}} zu symbol={\ensuremath{ABC}} ändern)
Du brauchst dann natürlich wieder einen pdflatex, einen makeglossaries und erneut ein bis zwei pdflatex-Läufe.

von Johannes_B » Fr 28. Aug 2015, 13:31

Das sieht doch gut aus? Du kannst auch auf Öffne in Online-Editor klicken um festzustellen: Alles prima.

Edit: Du musst die Einträge in der Präambel festlegen.

von die_nase » Fr 28. Aug 2015, 13:22

Hallo Johannes,

entschuldige, da hast du Recht.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{longtable}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{xfrac}

\usepackage{glossaries}

\makeglossaries

\newglossarystyle{Symbolliste}{
	\renewenvironment{theglossary}{
		\begin{longtable}{cp{5cm}ll}
		}{
		\end{longtable}
		}
	\renewcommand*{\glossaryheader}{
		\toprule
		\bfseries Symbol & \bfseries Einheit & \bfseries Bezeichnung & \bfseries Seite(n)
		\tabularnewline\midrule\endhead
		\bottomrule\endfoot
		}
	\renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}	
	\renewcommand*{\glsgroupskip}{}
	\renewcommand*{\glossentry}[2]{ 
	\glsentryitem{##1} 
	\glstarget{##1}{\glossentrysymbol{##1}} & 
	\glsentryuseri{##1} & 
	\glossentryname{##1} & 
	##2\tabularnewline
	}
} % Ende



\begin{document}

\newglossaryentry{Geschwindigkeiten}{
		description={Weg pro Zeit},
		name={Geschwindigkeitsname},
		symbol={\ensuremath{x}},
		user1={\ensuremath{\mathrm{v}}},
		sort={Geschwindigkeiten}						
	}
	
\gls{Geschwindigkeiten}
	
\printglossary[style=Symbolliste,title={Symbolverzeichnis}]

\end{document}
Das ist der Code, den ich mit:
pdflatex Glossar
makeglossaries Glossar
pdflatex Glossar
pdflatex Glossar
kompiliere (Glossar.tex ist dabei die Hauptdatei).

Die .log-Datei von dem pdflatex-Durchlauf befindet sich im Anhang, die log-Datei zu dem makeglossaries:
makeglossaries version 2.16 (2015-06-28)
added glossary type 'main' (glg,gls,glo)
makeindex  -s "Glossar.ist" -t "Glossar.glg" -o "Glossar.gls" "Glossar.glo"
This is makeindex, version 2.15 [TeX Live 2015] (kpathsea + Thai support).
Scanning style file ./Glossar.ist.............................done (29 attributes redefined, 0 ignored).
Scanning input file Glossar.glo....done (1 entries accepted, 0 rejected).
Sorting entries...done (0 comparisons).
Generating output file Glossar.gls....done (6 lines written, 0 warnings).
Output written in Glossar.gls.
Transcript written in Glossar.glg.
Daniels-iMac:Glossar_Test danielwalpert$ makeglossaries Glossar
makeglossaries version 2.16 (2015-06-28)
added glossary type 'main' (glg,gls,glo)
makeindex  -s "Glossar.ist" -t "Glossar.glg" -o "Glossar.gls" "Glossar.glo"
This is makeindex, version 2.15 [TeX Live 2015] (kpathsea + Thai support).
Scanning style file ./Glossar.ist.............................done (29 attributes redefined, 0 ignored).
Scanning input file Glossar.glo....done (1 entries accepted, 0 rejected).
Sorting entries...done (0 comparisons).
Generating output file Glossar.gls....done (6 lines written, 0 warnings).
Output written in Glossar.gls.
Transcript written in Glossar.glg.
Das funktioniert bis zu dieser Stelle auch. Wenn allerdings etwas an den Glossar-Einträgen geändert wird, dann werden diese Änderungen nicht im PDF sichtbar. (Also Beispielsweise symbol={\ensuremath{x}} zu symbol={\ensuremath{ABC}} ändern)
Dateianhänge
Glossarpdf.log
(30.82 KiB) 448-mal heruntergeladen

von Johannes_B » Fr 28. Aug 2015, 12:54

Mit deinen wenigen Angaben ist es wirklich schwer irgendwas zu sagen, man kann nur raten. Mach ein Minimalbeispiel, zeig uns das und die dazugehörigen log-Dateien (auch makeglossaries).

von die_nase » Fr 28. Aug 2015, 10:58

Ich habe noch etliche Sachen probiert, alles umgebastelt, aber es will noch nicht. Selbst wenn ich alles über die Konsole mache, dann wird mir die Datei bzw. die PDF immer noch nicht neu erstellt. Lösche ich alle Hilfsdateien (+.pdf) und setze es, dann wird das Glossar angezeigt. Ändere ich im nächsten Schritt eine Bezeichnung, Symbol, sort..dann werden diese Änderungen, auch nach mehrmaligen Durchläufen mit pdflatex basename und makeglossaries basename nicht sichtbar.

Woran könnte das liegen?

von die_nase » So 16. Aug 2015, 12:11

Hat noch jemand einen Tipp? - Ich bin leider immer noch nicht weitergekommen.

Nach oben