GloTex Alternativen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: GloTex Alternativen?

von Stefan Kottwitz » Fr 26. Jun 2015, 18:59

Hallo,

zur Info, ich habe zwei Gast-Beiträge gelöscht, die gar keinen Sinn ergaben (und lösche meine Bemerkung später auch wieder),

Stefan

von Oldie » Do 25. Jun 2015, 21:24

Vanillepudding klingt gut. Montagmittag zwischen IN und RB?

von goldie » Do 25. Jun 2015, 20:08

Hallo Oldie,

so ein Zufall, genau dieses Problem behandeln wir gerade im Studium. Sehr gerne werde ich Ihnen helfen! Jedoch bitte ich Sie darum, noch etwa 2 Wochen abzuwarten. Sollten Sie bis dahin keine eigene Lösung gefunden haben die einem Professor zur Erreichung einer Prüfungsvorleistung genügt, werde ich an Sie herantreten. Wir können uns auch gerne in der Mensa bei einem Vanillepudding unterhalten.

MfG

GloTex Alternativen?

von Oldie » Do 25. Jun 2015, 15:35

Hallo Liebe Latex-Freunde,

ich stehe vor einem kniffligen Problem. Ich habe Latex ewig nicht mehr verwendet und würde ein älteres Dokument gerne überarbeiten. Vorallem dass Glossar. Jetzt möchte ich aber nicht von vorne anfangen sondern meine alten Verweise wiederverwenden (falls überhaupt noch möglich).

Ich benutzte früher GloTEX und so hat es funktioniert:

Bild
Meine Einträge liegen in der Datei "File.gdf" und fangen mit @entry{Wort} an. Mit \glossary wird in die "File.glo" ein entsprechender Eintrag geschrieben.

Glotex schreibt jetzt in die Datei "File.gls" das Glossar für jeden Eintrag der in der glo- sowie in der gdf-Datei vorhanden ist. Diese Datei kann dann Latex verwenden. (Ein Versuch die angehängte Grafik zu beschreiben).

Ich bin jetzt auf der Suche nach Alternativen die noch mehr können. Natürlich sollte ich meine alte Sammlung nicht verlieren oder neu schreiben müssen (so ist zumindest der Plan).

Die gdf-Dateien würde ich gerne weiter nutzen und die Verweise sollten bestehen bleiben. Falls möglich würde ich auch gerne neue Medien (Ton,Video,Bild) einbinden.

Eine Recherche hat mich auf glossary bzw. glossaries gebracht in wieweit könnte ich da meine Daten verwenden?

Grüße und vielen Dank
Oldie
Dateianhänge
oldieGloTeX.png
oldieGloTeX.png (9.77 KiB) 2147 mal betrachtet

Nach oben