packages "glossaries" und "xtab"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: packages "glossaries" und "xtab"

von Danvax » Do 15. Mai 2014, 19:37

Jawoll, funzt einwandfrei! :D

Hatte ich wohl bei den 160 Seiten Doku aufgrund des Zeitdrucks überlesen... :?

Vielen Dank für die äußerst kompetente Hilfe!

Grüße

von u_fischer » Do 15. Mai 2014, 17:00

und von wem er stammt.
Natürlich von caption.

Ein kurzer Blick in die glossaries-Dokument hat aber die Option "nosuper" entdeckt. Also versuche es mit

\usepackage[nosuper]{glossaries}

von Danvax » Do 15. Mai 2014, 15:53

Danke erstmal für die unglaublich schnelle Anwort! :o

Ja, das war schon mal nicht schlecht. Die alten Command-Fehler kommen nicht mehr. Dafür kommt ein neuer:
! Package caption Error: For a successful cooperation we need at least version
(caption)            `2002/07/19 v4.1e' of package supertabular,
(caption)            but only version
(caption)            `'
(caption)            is available.
See the caption package documentation for explanation.
Erst einmal: keine Ahnung worauf sich dieser Fehler bezieht und von wem er stammt.
Alle anderen Referenzen (Tabellen, Bilder, Kapitel, Sections) funktionieren - nur nicht die von "glossaries". Zuvor hat aber zumindest das funktioniert. Leider nur mit den lästigen Fehlern bzgl. "xtab" :?

...ist das ein uneinholbarer Rattenschwanz der sich hier abzeichnet?

von u_fischer » Do 15. Mai 2014, 15:36

Nun, du kannst versuchen, das Laden von supertabular.sty zu unterdrücken:
\usepackage{xtab}
\makeatletter
\@namedef{ver@supertabular.sty}{}
\makeatother
\usepackage{glossaries}
Aber natürlich darfst du dann keinen glossaries-Stil benutzen, der das Paket braucht (oder du musst supertabular auf xtabular abbilden). Du solltest auch den Maintainer von xtab informieren. Es ist schon was seltsam, dass das Paket an diese Möglichkeit überhaupt nicht denkt.

packages "glossaries" und "xtab"

von Danvax » Do 15. Mai 2014, 14:51

Hallo allesamt!

Ich bin Forumsneuling. Nachdem ich aber schon seit dem Grundstudium mit LaTeX arbeite, habe ich mir hier schon einige sehr hilfreiche Tipps rausziehen können. Danke dafür schon mal :wink:

Ich habe den großen Fehler gemacht und mir eingebildet, 2 Wochen vor Abgabe meiner Diplomarbeit, noch ein "ordentliches" Glossar zu erstellen. Ich arbeite gerade mit "description" - doch über Labels und hyperref springt man immer nur zum Anfang der Liste. Dem wird ja (hoffentlich) mit dem userpackage "glossaries" und den Befehl \gls Abhilfe geleistet.
Nun ist es so, dass ich auch lange Tabellen verwende und daher verschiedene table-packages einbinde. Wie es sich beim Kompilieren herausgestellt hat vertragen sich die packages "glossaries" und "xtab" nicht:
! LaTeX Error: Command \tablehead already defined.
              Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.
...das gilt für weitere 8 Befehle (\tablefirsthead, \tabletail, etc.)
Nachdem ich nicht zu den irren Makro-Programmierern gehöre und aufrund des Zeitdrucks eher nach einer "Quick-and-Dirty"-Lösung suche, lautet meine Frage, ob irgendjemand ein workaround parat hat. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, der die packages "glossary" und "xtab" gleichzeitig verwendet. Gibt es da eine Standardlösung?

Ich habe schon was von einem package "savesym" gelesen, das sich mit der Problematik mehrfach definierter Befehle auseinander setzt. Dieses wird mich aber hier wohl kaum weiter bringen!?

Viele Grüße

Nach oben