Archivierung von PDF mittels Datenbank

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Archivierung von PDF mittels Datenbank

von Gast » Do 26. Jul 2012, 21:11

Ich arbeite zur Zeit mit Win 7 und Ubuntu 12.04.

An eine Literaturverwaltung, die auch bibtex geeignet ist hatte ich auch schon überlegt. Genauso wie auch an Calibre.

Ich frage ja auch deswegen nach, um von eventuellen Erfahrungschätzen anderer inspiriert zu werden.

von bloodworks » Do 26. Jul 2012, 20:43

Hallo welches Betriebssystem verwendest du denn? Für mac gibts ein ganz tolles Literaturverwaltungsprogramm, das auch sich mit den pdf verlinken kann: BibDesk. BibDesk verwendet bibtex Datenbanken (nativ) und ist somit für die Verwendung mit TeX gedacht.

Dann gibts da noch ipapers. Das kenne ich aber nicht genau.

Moderne Betriebssysteme können im übrigen auch so wie eine Suche, die im Prinzip eine Datenbank durchsucht. Dazu muss man allerdings konsequent auch die Metadaten setzten.

Archivierung von PDF mittels Datenbank

von Gast » Do 26. Jul 2012, 20:30

Hallo. Das Thema hat nur in der Hinsicht mit LaTeX zu tun, als dass ich inzwischen meine Korrespondenz damit bearbeite. Ich möchte nun aber jetzt eine bessere Übersicht gewinnen, indem ich meine PDFs archiviere. Ich dachte das mit Hilfe einer Datenbank zu bewerkstelligen, in der die einzelnen Pdfs eine einfache Laufziffer erhalten und ich die Datenbank mit Daten zu versehe wie z. B. Sender, Betreff und sonstige Notizen. Über eine Suchanfrage könnte dann die gewünschte Datei wiedergefunden werden.

Was ich bislang gefunden habe ist PDFKeeper. Meine Frage ist jetzt: kennt jemand alternativen zu diesem Program? Mich interessiert dabei vor allem eine kostenfreie Nutzung möglichst ohne Beschränkungen und auch Multiplatformfähigkeit.

Ich bedanke mich schon einmal bei jedem, der sich die Mühe machte das hier zu lesen.

Nach oben