BibDesk: neues verfügbares Feld einbauen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BibDesk: neues verfügbares Feld einbauen

von willithefox » Sa 8. Okt 2011, 12:40

Danke!

Re: BibDesk: neues verfügbares Feld einbauen

von bloodworks » Sa 8. Okt 2011, 11:46

willithefox hat geschrieben: Ich habe - wahrscheinlich ist das eine zu brutale Methode - die bib-Datenbank einfach im Editor geöffnet und bei einem Eintrag das gewünschte Feld ergänzt. Das hatte zur Folge, dass BibDesk die Datenbank nicht mehr problemlos öffnen konnte. Ich habe es daher wieder rückgängig gemacht.
Das ist kein Problem, wenn du den File im richtigen Zeichensatz abspeicherst.
Und brutal ist das auch nicht. Eher der Regelfall;)

Neue Felder kann man so einfügen: Ablage-> Einstellungen-> Felder-> Eigene BibTeX Felder -> + -> Ist Standard √

BibDesk: neues verfügbares Feld einbauen

von willithefox » Sa 8. Okt 2011, 09:10

Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss, um beispielsweise in der Klasse @book mit Hilfe von BibDesk dafür zu sorgen, dass ein neues Feld namens "Options" verfügbar wird? Meine Datenbank enthält weit über 5.000 Einträge, und ich will dass die Änderung auch bei jedem bereits vorhandenen book wirksam wird.

Ich habe - wahrscheinlich ist das eine zu brutale Methode - die bib-Datenbank einfach im Editor geöffnet und bei einem Eintrag das gewünschte Feld ergänzt. Das hatte zur Folge, dass BibDesk die Datenbank nicht mehr problemlos öffnen konnte. Ich habe es daher wieder rückgängig gemacht.

Nach oben