Einige Fragen/Wünsche zu JabRef

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einige Fragen/Wünsche zu JabRef

von iTob » Mo 7. Feb 2011, 15:08

Danke für deine Antworten! Das hilft schonmal :)a
activaid gibt es ja nicht für mac, aber ich versuche mal, mir selbst was zu basteln …

Tobi

[Edit:] Ich habe für OS X das Programm Spark gefunden, mit dem ich das Datum einfügen kann :)

von domwass » Mo 7. Feb 2011, 14:42

iTob hat geschrieben:So, ich habe jetzt die Anleitung zu JabRef von Dominik Waßenhoven komplett gelesen und nur zu 2. eine Antwort gefunden, nämlich „Optionen -> Allgemeine Felder festlegen“
Die ist schon ganz schön alt (und ich hab leider keine Zeit, sie aktuell zu halten).
1. Gibt es einen button/Shortcut, der das aktuelle Datum an der Courserposition (etwa im urlseen-Feld) einfügt. Vorzugsweise im Format für BibLaTeX yyy-mm-tt
Nicht dass ich wüsste. Ich nehme für solche Aufgaben (programmunabhängig)
activaid. Was du aber machen kannst:
Optinoen - >Einstellungen -> Allgemein -> Haken setzen bei »Neue
Einträge mit Datum versehen«, entsprechendes Format ins Feld
»Datumsformat« schreiben und im Feldnamen »urlseen« eintragen. Das
gilt dann allerdings für jeden Eintrag, und man müsste es ggf. wieder
löschen.
3. Kann ich mehrere Einträge gleichzeitig Editieren, um zum Beispiel dem Feld gender bei fünf Einträgen den Wert „pm“ zuzuweisen?
Extras -> Felder setzen/löschen/umbenennen

Gruß,
Dominik.-

von iTob » So 6. Feb 2011, 20:18

So, ich habe jetzt die Anleitung zu JabRef von Dominik Waßenhoven komplett gelesen und nur zu 2. eine Antwort gefunden, nämlich „Optionen -> Allgemeine Felder festlegen“

zu 1. und 3. aber nix.


Außerdem ist mir aufgefallen: Bei den Tastenkürzeln sind Zurück und Vorwärts vertauscht. Vielleicht sollte man auch anmerken, dass STRG beim Mac durch CMD/Apfel-Taste und nicht durch CTRL zu ersten ist.

Schönen Abend noch!
Tobi

Einige Fragen/Wünsche zu JabRef

von iTob » Do 3. Feb 2011, 15:22

Hallo,

nachdem ich mich ein wenig mit JabRef beschäftigt hatte, bin ich inzwischen echt angetan von dem Program, aber es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die ich entweder noch nicht gefunden habe oder die es (noch) nicht gibt.

1. Gibt es einen button/Shortcut, der das aktuelle Datum an der Courserposition (etwa im urlseen-Feld) einfügt. Vorzugsweise im Format für BibLaTeX yyy-mm-tt
2. Gibt es eine Möglickeit, mehrere Eintragstypen gleichzeitig zu ändern, also z.B. zu allen das Feld urlseen hinzuzufügen oder muss ich jeden Typ einzeln bearbeiten?
3. Kann ich mehrere Einträge gleichzeitig Editieren, um zum Beispiel dem Feld gender bei fünf Einträgen den Wert „pm“ zuzuweisen?


Und bei mit unter OS X wird die Schrift, die den Typ anzeigt sehr komisch gekernt. Siehe Anlage.


Vielen Dank und
liebe Grüße!
Tobi
Dateianhänge
booklet.jpg
booklet.jpg (21.89 KiB) 2741 mal betrachtet

Nach oben