Parallele Geraden mit Gnuplot

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Parallele Geraden mit Gnuplot

von Mechanicus » Sa 18. Sep 2010, 17:58

Hallo,

vielleicht willst du deine Grafiken direkt aus LaTeX heraus erstellen. Hierzu kannst du pstricks oder tikz nutzen. Anbei ein Beispiel mit pstricks.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{pst-plot}
\usepackage{pstricks-add}
\begin{document}
\begin{psgraph}[dx=2,Dx=2,dy=2,Dy=2]{->}(0,0)(-8, -8 )(12,8 ){8cm}{6cm}
\psplot[algebraic=true,linecolor=red]{-8}{12}{1/3*x-5}
\psplot[algebraic=true,linecolor=blue]{-8}{12}{-1/3*x+2/3}
\psdot(-4,2)\uput[90](-4,2){$P$}
\end{psgraph}
\end{document} 
Gruß
Marco

von KOMA » Sa 18. Sep 2010, 16:27

Da mir der erkennbare Bezug zu LaTeX fehlte, habe ich die Frage mal verschoben, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die hier überhaupt etwas zu suchen hat. Wir sind hier kein Forum für gnuplot und dessen Bedienung, sondern befassen uns wenn überhaupt allenfalls mit der Frage, wie man gnuplot-Abbildungen in LaTeX-Dokumente einbindet.

Markus
(Moderator)

Parallele Geraden mit Gnuplot

von icaros » Sa 18. Sep 2010, 15:22

Hi,

ich befasse mich gerade ein wenig mit gnuplot. Doch jetzt komme ich schon nicht weiter. Ich würde gerne zwei Geraden parallel darstellen.

habe diese Funktionsgleichungen

Gerade 1: f(x)=-1/3 x -5
Gerade 2: g(x)= -1/3 x + 2/3

Toll wäre es auch wenn ich einen Datenpunkt mit Beschriftung auf P(-4|2) setzen könnte. kann mir hierbei jemand helfen.

Über ein kleiens Beispiel wäre ich sehr dankbar

Gruß

Nach oben