Angenehmste PDF Einstellung mit pdfstartview (Umfrage)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Angenehmste PDF Einstellung mit pdfstartview (Umfrage)

Angenehmste PDF Einstellung mit pdfstartview (Umfrage)

von TheGee » Fr 9. Jul 2010, 16:23

Guten Mittag!

Ich habe eine Designfrage für ein Diplomarbeitspdf. Hier gibt es ja die EInstellugn pdfstartview. Nun gibt es verschiedene Monitore, Auflösungen etc, sodass verschiedene Einstellungen bei pdfstartview auch erschiedenartig wirken. Nun können z.B. Personen mit 24" Breitbild bequem 2 Seiten in voller Größe nebeneinander anzeigen lassen, was sicher sehr schön ist.

15" Notebook user werden da eher nicht so weit kommen, und können nchtmal eine Seite komplett anschauen.

Nun meine Frage ist, welche Einstellung in der pdfstartview haltet ihr für am sinnvollsten? Gibt es dazu irgendwelche überlegungen, auf die ich noch nicht gekommen bin?

Eine Frage bezieht sich auch auf das Rendering von Grafiken, manchmal werden diese einfach nicht richtig, also z.b. mit Verzug angezeigt, wenn ein Falscher Zoomfaktor eingestellt ist. Kann man das pdfstartview so einstellen, das keine Renderingeffekte mehr auftreten, und das sich ein 100% exakter Modus für beliebige Bildschirme realisieren lässt?

MfG TG

Nach oben