Leere Seite zw. Tabellenverz. und Nomenklatur löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leere Seite zw. Tabellenverz. und Nomenklatur löschen

von u_fischer » Di 29. Jan 2013, 14:23

Ich wiederhole mich:
"Und lerne vollständige Minimalbeispiele zu erstellen. "

Abgesehen davon: Wenn du die Seitennummerierung ändern willst, empfehle ich eine book-Klasse und \frontmatter/\mainmatter.

von powpow » Di 29. Jan 2013, 14:20

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn ich nun \input statt \include verwende, habe ich das Problem, dass die arabische Seitennummerierung bereits ab dort verwendet wird, wo das erste \input steht... Eigentlich sollten dort aber ja noch die römischen Seitenziffern stehen!?

von u_fischer » Di 29. Jan 2013, 11:55

Schmeiß all diese \clearpage + \newpage raus.
Schmeiße all diese \addcontentsline-Befehle raus, scrreprt hat dafür bessere Methoden.
Verwende \input statt \include (zumindest solange du nicht weißt, was der Unterschied ist).
Verwende \addchap{Nomenclatur} statt \chapter*.

Wenn all die Zeilen aus der Vorlage sind, würde ich empfehlen, die ganze Vorlage wegzuschmeißen. Wer die erstellt hat, hat nur wenig Ahnung.

Und lerne vollständige Minimalbeispiele zu erstellen. Codeschnipsel von Anfänger zeigen normalerweise nie das, worauf es ankommt.

Leere Seite zw. Tabellenverz. und Nomenklatur löschen

von powpow » Di 29. Jan 2013, 11:26

Hallo,

bin neu in der ganzen Latex-Materie :wink:
Für meine Bachelorarbeit verwende ich die documentclass scrreport.
Ich habe eine Vorlage, welche ich allerdings noch anpassen musste.
So musste ich ein Tabellenverzeichnis erstellen. Seit ich das gemacht habe, fügt Latex nach dem Tabellenverzeichnis immer eine leere Seite ein und in der nachfolgenden Nomenklatur steht oben in der Kopfzeile "Tabellenverzeichnis" :?

Mein Kopfdokument sieht der Abschnitt folgendermaßen aus:
\clearpage
%Tabellenverzeichnis
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\include{tabellenverzeichnis}


\clearpage
% Nomenklatur
\addcontentsline{toc}{chapter}{Nomenklatur}
\include{nomenklatur}
das Tabellenverzeichnis sieht so aus:
\newpage
\listoftables

und die Nomenklatur wie folgt:
\newpage
\chapter*{Nomenklatur}
\begin{tabular}{lll}
 \vspace{1mm}
  $C$              & [-]             & Durchflusskoeffizient \\
   \end{tabular}
Das wegkommentieren von \newpage ändert nichts daran...

Bin über jeden Ansatz froh!

Viele Grüße

Nach oben