Pdflatex --> Html

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pdflatex --> Html

von Ironoxid » Mo 17. Okt 2011, 21:53

Wie es der Zufall so will hab ich heute erst etwas dazu gelesen. In Hack 99 aus dem Buch LaTeX Hacks von Anselm Lingnau wird zur Konvertierung von LaTeX zu HTML das Programm plasTeX empfohlen. Genaueres kann ich darüber aber auch nicht sagen, da ichs auch erst seit wenigen Stunden kenne. Ich denke aber, wenn man wenigstens die Namen schon einmal kennt, dann weiß man auch wonach man recherchieren muss und kann entsprechend entscheiden was man verwenden will.

von bloodworks » Mo 17. Okt 2011, 21:45

Tex4ht ist imho der beste translator für latex -> html. graphicx trim kann es imho nicht. Du kannst aber mal die verschiedenen Optionen durchprobieren, die in der Doku zusammengefasst sind. Ich hatte immer ganz gute Ergebnisse mit xhtml.
Um etwas Handarbeit wirst du aber in keinem Fall herumkommen.

von Styletaker » Mo 17. Okt 2011, 17:35

Hat keiner eine Idee?

Pdflatex --> Html

von Styletaker » So 16. Okt 2011, 07:54

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit ein paar Monaten mit Latex und konnte mir bis jetzt die meisten fragen so beantworten. Allerdings wollte ich nun für eine Veröffentlichung ein HTML-File aus meinem Latex dokument erstellen und komme einfach nicht weiter.... Vielleicht kann mir ja hier jemannd den entscheidenden Tipp geben.

Ich verwende Miktex 2.9 mit Texmaker. Da ich in meinem Dokument sowohl .jpgs als auch .pdfs einbinde compilet das Dokument nur mit pdflatex. Dabei gibt es auch keine Probleme....

Um ein HTML-file aus meinem file zu erstellen habe ich folgenden probiert:

Some pdftohml --> Das Ergebniss war nicht zu gebrauchen

Alternativ habe ich das in Miktex bereits eingebundene Paket tex4ht ausprobiert. Das funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings habe ich mit den Grafiken starke Probleme. Grafiken die als pdf eingefügt worden sind werden nicht umgewandelt und fehlen im HTML-file. Jpgs werden im HTML dargestellt aber nicht in der vorgegebenen Größe sondern in der Orginal Größe.
 \includegraphics[trim = 20mm 5mm 20mm 5mm, width=0.75\textwidth]{Loadcase.jpg}
\caption{Loadcase_A}
\label{Loadcase}
tex4ht starte ich aus DOS mit dem Befehl htlatex filename

Anbei noch mein Latexfile ohne inhalt:

\documentclass[11pt, a4paper]{article}
\usepackage[left=2.5cm, right=2.5cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english]{babel} 
\usepackage{graphicx, subfig} % Einbinden von Grafiken
\usepackage{setspace} % Abstände (Zeilenabstand, ...)
\usepackage{threeparttable}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{cite}
\usepackage{array}

\title{OPTIMIZATION}
\date{}
\begin{document}


\maketitle
\newpage

\end{document}


Kann mir jemannd helfen ? 


Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag noch! 

Gruß Chris 

Nach oben