von LuPi » Do 29. Sep 2011, 09:50
Wohin? Da ich nicht weiß, wie Deine sty-Struktur aussieht, kann ich da wenig zu sagen. Aber im ersten Ansatz schreibst Du es einfach in Deine Präambel, sprich vor Dein \begin{document} (mit \makeatletter und \makeatother als Umrandung, sonst hast Du ein Problem mit den @).
Noch ein paar Anmerkungen:
Das Leerzeichen hinter startsection würde ich entfernen ...
Statt \def könnte \newcommand mindestens genauso sinnvoll sein.
Ist Dir wirklich bewusst, was Du machst? \paragraph dient auf seiner Ebene "eigentlich" dazu, eine Gliederung im Absatz (nomen est omen) unterzubringen. Wenn Du da jetzt einen derartigen Abstand einbaust, sieht das merkwürdig aus. Außerdem scheinst Du keine Nummerierung zu wollen. Kann es sein, dass Du eigentlich so etwas wie \minisec suchst?
Wohin? Da ich nicht weiß, wie Deine sty-Struktur aussieht, kann ich da wenig zu sagen. Aber im ersten Ansatz schreibst Du es einfach in Deine Präambel, sprich vor Dein \begin{document} (mit \makeatletter und \makeatother als Umrandung, sonst hast Du ein Problem mit den @).
Noch ein paar Anmerkungen:
Das Leerzeichen hinter startsection würde ich entfernen ...
Statt \def könnte \newcommand mindestens genauso sinnvoll sein.
Ist Dir wirklich bewusst, was Du machst? \paragraph dient auf seiner Ebene "eigentlich" dazu, eine Gliederung im Absatz (nomen est omen) unterzubringen. Wenn Du da jetzt einen derartigen Abstand einbaust, sieht das merkwürdig aus. Außerdem scheinst Du keine Nummerierung zu wollen. Kann es sein, dass Du eigentlich so etwas wie \minisec suchst?