Probleme beim "aktives Dokument erstellen"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme beim "aktives Dokument erstellen"

von Schweinebacke » Mi 14. Sep 2011, 15:37

Die Datei ist unvollständig. Falls das nicht ein Fehler beim Kopieren ist, lässt es vermuten, dass es wieder einmal das Problem mit dem automatischen Nachinstallieren fehlender Pakete ist, das es zwischen TeXnicCenter und MiKTeX gibt. Dieses Problem ist einschließlich Lösung beispielsweise in http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t5619.html und http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t4509.html zu finden. In ersterem gibt es außerdem einen Link auf sein Skript, in dem alle bekannten TeXnicCenter-Probleme und viele nützlichen Informationen zu diesem Editor zusammengetragen und ausführlich dokumentiert sind. Das ist sehr empfehlenswert!

BTW: Bitte den Status aktuell halten.

von kla4dj » Mi 14. Sep 2011, 15:04

ich hoffe das ist die richtige Datei.
Da steht aber zum Beispiel gar nichts zu den Meldungen drin, die in der Ausgabe im TXC angezeigt werden.
Dateianhänge
Bachelorarbeit.txt
(6.25 KiB) 751-mal heruntergeladen

von Sepp99 » Mi 14. Sep 2011, 14:53

Die log-Datei ist die Datei mit der Endung .log, die in deinem Arbeits- oder Projektordner zu finden ist. Die kannst Du mit einem Texteditor öffnen und, um sie hier hochzuladen, mit der Endung .txt abspeichern.

Sepp.-

Re: Probleme beim "aktives Dokument erstellen"

von kla4dj » Mi 14. Sep 2011, 13:51

Sepp99 hat geschrieben:
kla4dj hat geschrieben:In dem Ausgabefenster erstellt mir TeXnicCenter zwar etwas. Sagt aber in der letzten Zeile immer. 0Fehler,0Warnungen,0zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.
Das ist die log-Datei. Was sagt den diese? Du kannst sie ja als txt-Datei senden.
Weiters wäre wichtig, welche Versionen du verwendest.
Sepp.-
Hi Sepp,

wo kann ich die log Datei als txt Datei finden?

Re: Probleme beim "aktives Dokument erstellen"

von Sepp99 » Mi 14. Sep 2011, 13:36

kla4dj hat geschrieben:In dem Ausgabefenster erstellt mir TeXnicCenter zwar etwas. Sagt aber in der letzten Zeile immer. 0Fehler,0Warnungen,0zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.
Das ist die log-Datei. Was sagt den diese? Du kannst sie ja als txt-Datei senden.
Weiters wäre wichtig, welche Versionen du verwendest.
Sepp.-

Probleme beim "aktives Dokument erstellen"

von kla4dj » Mi 14. Sep 2011, 13:25

Hallo,

ich benutze TeXnicCenter und möchte zwischendurch sehen wie meine Arbeit als pdf aussieht. Dafür drückte ich bis jetzt auf den Button "Aktives Dokument erstellen". In dem Ausgabefenster erstellt mir TeXnicCenter zwar etwas. Sagt aber in der letzten Zeile immer. 0Fehler,0Warnungen,0zu volle/leere Boxen, 0 Seiten.

Wenn ich jetzt auf "Ausgabe betrachten" drücke, wurde mir bis gestern noch eine alte Version im Adobe angezeigt.
Heute gibt mir Adobe eine Fehlermeldung:
Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden.

Meine Hauptseite, mit kleinen Ergänzungen für mich, sieht so aus:

\documentclass[a4paper,12pt,DIV12,headsepline,bibliography=totoc, footsepline ]{scrreprt} %headsepline und footsepline sorgt dafür, dass die Kopfzeile mit einer Linie vom Text abgesetzt wird % bibliography=totoc setzt das Literaturverzeichnis in das Inhaltsverzeichnis

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{natbib}

%\usepackage{hyperref}

\pagestyle{headings} % headings erzeugt eine Kopfzeile aus der Seitennummer und der Überschrift des laufenden Abschnit
\pagenumbering{arabic}

\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{ top=3cm , bottom=3cm } %Geometrieveränderung

%\tolerance 1414
%\hbadness 1414
%\emergencystretch 1.5em
%\hfuzz 0.3pt
%\widowpenalty=10000
%\vfuzz \hfuzz


\setcounter{secnumdepth}{2}

\begin{document}


\titlehead{}
\subject{Bachelorarbeit}
\title{}
\author{}
\date{Oktober 2011}
\publishers{} \\
Betreuer: }
\maketitle

\tableofcontents %Inhaltsverzeichnis
%\listoffigures %Abildungsverzeichnis
%\listoftables %Tabellenverzeichnis

\include{Repowering}
\include{Anhang}

\bibliographystyle{unsrt}
\bibliography{LitV}

\end{document}

wenn ich die natbib ausschließe, zeigt mir TeXnicCenter diverse Fehler an, zeigt mir aber trotzdem keine Version an. Und wenn ich die Fehler beheben möchte, finde ich diese nicht, weil ich nicht zu den Fehlern springen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe

wünsche was
bis gleich

Nach oben