von Pangea » Mi 31. Aug 2011, 08:47
Hallo wiedermal, und Dankeschön für die Rückmeldung
Die Erklärung der Funktion der .aux-Datei war erst einmal sehr lehrreich und wird sicherlich noch seinen nutzen haben.
Was das Minimalbeispiel angeht muss ich mich leider entschuldigen. Ich habe deshalb keines vorgebracht, weil ich es nicht konnte, und immer noch nicht kann. Nicht, da ich nicht weiß was ein Minimalbeispiel ist, sondern weil ich das Problem, nach wie vor, auf keinen Nenner bringen kann.
Ich hatte mein Dokument mittlerweile einmal via copy+paste von neuem "zusammengeschnitten" und dabei herausgefunden, dass der Fehler ab einer bestimmten {align}-Umgebung anfängt (auch hier kein Beispiel, das es nur eine Formel ist, ohne Labels, ohne andere speziellen Befehle die sich auf die .aux Datei auswirken könnten)
Das merkwürdige an dem ganzen Fehler ist eigentlich, dass LaTeX seit dieser Stelle "allergisch gegen Fehler" wird und bei jeder Stelle, im darauffolgenden Text, die einen Fehler beinhaltet, sofort fehlerhaft wird. Auch nach der Verbesserung des ursprünglichen Fehlers.
LaTeX kann erst dann wieder normal setzen, wenn ich die .aux-Datei lösche.
Das mit dem Minimalbeispiel tut mir Leid, aber wie gesagt kann ich es leider nicht weiter eingrenzen. Ich erwarte keine akute Hilfe, mittlerweile habe ich mich mit dem ständigen Löschen der .aux-Datei abgefunden, aber vielleicht findet sich in Zukunft ja eine Lösung und irgendjemand der am selben Problem leidet ist geholfen

Hallo wiedermal, und Dankeschön für die Rückmeldung
Die Erklärung der Funktion der .aux-Datei war erst einmal sehr lehrreich und wird sicherlich noch seinen nutzen haben.
Was das Minimalbeispiel angeht muss ich mich leider entschuldigen. Ich habe deshalb keines vorgebracht, weil ich es nicht konnte, und immer noch nicht kann. Nicht, da ich nicht weiß was ein Minimalbeispiel ist, sondern weil ich das Problem, nach wie vor, auf keinen Nenner bringen kann.
Ich hatte mein Dokument mittlerweile einmal via copy+paste von neuem "zusammengeschnitten" und dabei herausgefunden, dass der Fehler ab einer bestimmten {align}-Umgebung anfängt (auch hier kein Beispiel, das es nur eine Formel ist, ohne Labels, ohne andere speziellen Befehle die sich auf die .aux Datei auswirken könnten)
Das merkwürdige an dem ganzen Fehler ist eigentlich, dass LaTeX seit dieser Stelle "allergisch gegen Fehler" wird und bei jeder Stelle, im darauffolgenden Text, die einen Fehler beinhaltet, sofort fehlerhaft wird. Auch nach der Verbesserung des ursprünglichen Fehlers.
LaTeX kann erst dann wieder normal setzen, wenn ich die .aux-Datei lösche.
Das mit dem Minimalbeispiel tut mir Leid, aber wie gesagt kann ich es leider nicht weiter eingrenzen. Ich erwarte keine akute Hilfe, mittlerweile habe ich mich mit dem ständigen Löschen der .aux-Datei abgefunden, aber vielleicht findet sich in Zukunft ja eine Lösung und irgendjemand der am selben Problem leidet ist geholfen :)