von CrazyHorse » Mo 16. Aug 2010, 11:51
skater hat geschrieben:CrazyHorse hat geschrieben:babel wird erst mit Beginn des Dokuments aktiviert, also musst du es
in diesem Fall selber vorher machen:
\shorthandon{"}
\newcommand\ddsg{Donau"-dampf"-schiff"-fahrts"=Gesell"-schaft\xspace}
- Danke.
- Ich hatte zwar ein paar Befehle wie \expandafter schon gefunden, aber leider nicht genau verstanden, was diese tun bzw. was für mich das Richtige wäre.
- Empfehlt es sich, irgendwo wieder \shorthandoff oder so zu verwenden?
im Deutschen eher selten, weil " alleine im Text nicht auftaucht.
Aber wenn du beispielsweise french
als Sprache hast und den Doppelpunkt bei xy (Grafiken) benutzt,
geht es in die Hose, denn : ist im Französischen ein aktives Zeichen.
Dann macht man
\shorthandoff{:}
..Grafikkram mit xy ...
\shorthandon{:}
Herbert
[quote="skater"][quote="CrazyHorse"]babel wird erst mit Beginn des Dokuments aktiviert, also musst du es
in diesem Fall selber vorher machen:
[code]\shorthandon{"}
\newcommand\ddsg{Donau"-dampf"-schiff"-fahrts"=Gesell"-schaft\xspace}[/code][/quote][list]
[*] Danke.
[*] Ich hatte zwar ein paar Befehle wie [u]\expandafter[/u] schon gefunden, aber leider nicht genau verstanden, was diese tun bzw. was für mich das Richtige wäre.
[*]Empfehlt es sich, irgendwo wieder [u]\shorthandoff[/u] oder so zu verwenden?[/list][/quote]
im Deutschen eher selten, weil " alleine im Text nicht auftaucht.
Aber wenn du beispielsweise french
als Sprache hast und den Doppelpunkt bei xy (Grafiken) benutzt,
geht es in die Hose, denn : ist im Französischen ein aktives Zeichen.
Dann macht man
[code]\shorthandoff{:}
..Grafikkram mit xy ...
\shorthandon{:}[/code]
Herbert