von Schweinebacke » Mo 16. Aug 2010, 11:57
Wenn man nicht pdflatex, sondern latex + dvips verwendet, um kein PDF, sondern PS zu erzeugen, dann kann man theoretisch den Druckerschacht tatsächlich über entsprechende \special-Anweisungen steuern. Dazu muss man aber wissen, wie man den Schacht bei dem entsprechenden PS-Drucker umschalten kann.
Einfacher dürfte aber sein, in der Verarbeitung des (pdf)latex-Ergebnisses dafür zu sorgen, dass die erste Seite getrennt mit anderen Druckparametern gedruckt wird. So kann man beispielsweise die DVI-Datei mit etwas wie:
dvips -pp 1 brief.dvi | lpr -o OPTIONZURAUSWAHLVONSCHACHT1
dvips -p 2 brief.dvi | lpr -o OPTIONZURAUSWAHLVONSCHACHT2
drucken. Näheres ist den Anleitungen (im Beispiel der Anleitung zu dvips und der Anleitung zum Drucksystem) zu entnehmen.
Bei einer pdf-Verarbeitung kann man natürlich ganz ähnlich vorgehen. Häufig kann man dem Drucksystem selbst dort auch sagen, dass es nur Seite 1 oder ab Seite 2 drucken und dabei jeweils ganz bestimmte Druckparameter verwenden soll.
Bei diesem Vorgehen ist das dann auch weitgehend unabhängig von LaTeX, und schlicht eine Frage zum verwendeten Drucksystem. Bei mehreren Serienbriefen innerhalb einer Datei stellt sich dann allenfalls noch die Frage, wie man erfährt, welche absoluten Seiten erste Seiten eines Briefes sind.
Wenn man nicht pdflatex, sondern latex + dvips verwendet, um kein PDF, sondern PS zu erzeugen, dann kann man theoretisch den Druckerschacht tatsächlich über entsprechende \special-Anweisungen steuern. Dazu muss man aber wissen, wie man den Schacht bei dem entsprechenden PS-Drucker umschalten kann.
Einfacher dürfte aber sein, in der Verarbeitung des (pdf)latex-Ergebnisses dafür zu sorgen, dass die erste Seite getrennt mit anderen Druckparametern gedruckt wird. So kann man beispielsweise die DVI-Datei mit etwas wie:
[code]dvips -pp 1 brief.dvi | lpr -o OPTIONZURAUSWAHLVONSCHACHT1
dvips -p 2 brief.dvi | lpr -o OPTIONZURAUSWAHLVONSCHACHT2[/code] drucken. Näheres ist den Anleitungen (im Beispiel der Anleitung zu dvips und der Anleitung zum Drucksystem) zu entnehmen.
Bei einer pdf-Verarbeitung kann man natürlich ganz ähnlich vorgehen. Häufig kann man dem Drucksystem selbst dort auch sagen, dass es nur Seite 1 oder ab Seite 2 drucken und dabei jeweils ganz bestimmte Druckparameter verwenden soll.
Bei diesem Vorgehen ist das dann auch weitgehend unabhängig von LaTeX, und schlicht eine Frage zum verwendeten Drucksystem. Bei mehreren Serienbriefen innerhalb einer Datei stellt sich dann allenfalls noch die Frage, wie man erfährt, welche absoluten Seiten erste Seiten eines Briefes sind.