Verlinkung mit hyperref im Sammelband (mit Minimalbeispiel!)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verlinkung mit hyperref im Sammelband (mit Minimalbeispiel!)

von KOMA » Mo 5. Jul 2010, 18:54

wiesengrund hat geschrieben:Dann also:
Die Code-Tags sind wieder nicht korrekt gesetzt. Bitte zukünftig den Vorschau-Knopf verwenden, um eigene Beiträge vor dem Abschicken zu kontrollieren, nach dem Verschicken noch einmal kontrollieren und ggf. den eigenen Beitrag noch einmal editieren, um ihn zu korrigieren.

Markus
(Moderator)

von KOMA » Mo 5. Jul 2010, 18:49

Ich glaube, das Hauptproblem ist, dass Du die Ebene \chapter, die bei book die oberste normale Gliederungsebene, also die oberste Ebene unterhalb von \part ist, einfach weglässt.

Wenn Du beispielsweise \part oder \section durch \chapter ersetzt und Deine drei \setcounter-Anweisungen weg lässt, dann ist das Problem weg. Notfalls kann man sogar dafür sorgen, dass \chapter kein "Kapitel ...", sondern "Teil ..." ausgibt:
\makeatletter
\renewcommand*{\@chapapp}{\partname}
\makeatother
BTW: \sloppy verschlechtert den Satz auch dann, wenn es ohne \sloppy gar keine Probleme gäbe. Deshalb sollte man darauf verzichten und ggf. einzelne Absätze in einer sloppypar-Umgebung setzen. Siehe auch "Das LaTeX2e Sündenregister" über den zweiten Link in meiner Signatur.

von wiesengrund » Mo 5. Jul 2010, 18:48

Danke vielmals!

Dann also:

\documentclass{book}
\usepackage{natbib}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\def\pdfLaTeX{pdf\kern.06em\LaTeX}
\sloppy
\begin{document}


Hier geht es los mit dem Sammelband der drei Teile hat.

\part{Theorie}

Hier gibt es im Abschnitt \ref{sec:ein} die Einleitung, in der zur Einleitung ein Bild ist (siehe Abbildung \ref{bild1}.

\section{Einleitung}\label{sec:ein}

Das ist auch\footnote{hallo} schon das Bild

\begin{figure}[htbp]
\rule{6cm}{4cm}
\caption{kein titel}
\label{bild1}
\end{figure}

\part{Empirie}

\setcounter{section}{0}
\setcounter{figure}{0}
\setcounter{footnote}{0}

Schon kommt\footnote{hallo abermals} der zweite Teil, wiederum mit Einleitung in Abschnitt \ref{sec:ein2} und einem Bild (siehe Abbildung \ref{bild2}).

\section{einleitung}\label{sec:ein2}

\begin{figure}[htbp]
\rule{6cm}{4cm}
\caption{kein titel}
\label{bild2}
\end{figure}

\end{document}[/code]

Re: Verlinkung mit hyperref im Sammelband (mit Minimalbeispi

von KOMA » Mo 5. Jul 2010, 18:37

wiesengrund hat geschrieben:Für das Minimalbeispiel müsstet ihr euch zwei Bilder "bild1" und "bild2" in den Ordner kopieren (ich weiss nicht wie man das sonst löst im Minimalbeispiel).
Die Antwort darauf steht in http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... beispielen

Verlinkung mit hyperref im Sammelband (mit Minimalbeispiel!)

von wiesengrund » Mo 5. Jul 2010, 18:22

Hallo und Glückwunsch zum Geburtstag!

Ich editiere (immer noch) einen Sammelband und habe folgendes Problem:
Ich möchte innerhalb der einzelnen Aufsätze auf Abschnitte und Bilder verlinken. Innerhalb jedes Aufsatzes sollen die Nummerierungen immer wieder mit 1 beginnen (dazu nutze ich den setcounter-Befehl)

Mein Problem ist, dass die Nummerierung zwar klappt, aber die Verlinkung von "Abbildung 1" aus dem zweiten Aufsatz zu Abbildung 1 aus dem ersten führt. Das gleiche gilt für die Verweise auf die Sections - NICHT ABER für die Fußnoten! Dort funktionieren Nummerierung UND Verlinkung.

Für das Minimalbeispiel müsstet ihr euch zwei Bilder "bild1" und "bild2" in den Ordner kopieren (ich weiss nicht wie man das sonst löst im Minimalbeispiel).
\documentclass{book}
\usepackage{natbib}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\def\pdfLaTeX{pdf\kern.06em\LaTeX}
\sloppy
\begin{document}


Hier geht es los mit dem Sammelband der drei Teile hat.

\part{Theorie}

Hier gibt es im Abschnitt \ref{sec:ein} die Einleitung, in der zur Einleitung ein Bild ist (siehe Abbildung \ref{bild1}.

\section{Einleitung}\label{sec:ein}

Das ist auch\footnote{hallo} schon das Bild

\begin{figure}[htbp]
\center\includegraphics[width=9cm]{bild1}
\caption{kein titel}
\label{bild1}
\end{figure}

\part{Empirie}

\setcounter{section}{0}
\setcounter{figure}{0}
\setcounter{footnote}{0}

Schon kommt\footnote{hallo abermals} der zweite Teil, wiederum mit Einleitung in Abschnitt \ref{sec:ein2} und einem Bild (siehe Abbildung \ref{bild2}).

\section{einleitung}\label{sec:ein2}

\begin{figure}[htbp]
\center\includegraphics[width=9cm]{bild2}
\caption{kein titel}
\label{bild2}
\end{figure}

\end{document}
Was muss ich tun, damit hier nicht nur die Nummerierung sondern auch die Verlinkung stimmt? Alternative ist natürlich hyperlink/hypertarget (ich würde aber vieles, vielleicht alles auf mich nehmen, um dem zu entgehen...)

Viele Grüße,
Daniel

Moderator: Ich habe mir erlaubt, einmal nach bestem Wissen und Gewissen Code-Tags einzufügen. Bitte zukünftig selbst darauf achten!

Nach oben