Wie setzt man einen Sammelband?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie setzt man einen Sammelband?

von Xenara » Do 10. Jun 2010, 16:24

Vielleicht hilft dir dieser Thread eines anderen Forums weiter, da scheint es um eine ähnliche Fragestellung zu gehen.

Wie setzt man einen Sammelband?

von Linkehand » Do 10. Jun 2010, 15:53

Hallo,

hier eine Frage, die - wie ich zugeben muss - nicht auf besondere Findigkeit schließen lässt: Ich möchte mit Latex einen Sammelband mit Beiträgen unterschiedlicher Autoren setzen und stoße dabei auf das Problem, welche Vorkehrungen zu treffen sind, damit die einzelnen Autoren als solche auch im Inhaltsverzeichnis erscheinen.

Zu dieser Frage gibt es bereits eine Diskussion - http://www.komascript.de/node/394 - , die auf noch ältere Diskussionen auf dctt verweist. Dort sollen, wenn ich recht sehe, die entscheidenden Tricks beschrieben sein. Doch leider funktioniert der dctt-Link nicht mehr.

Ich stelle die Frage hier, weil ich nicht Mitglied des Komascript-Forums bin und dort auch nicht eigens eintreten möchte. Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich nach den Diskussionsbeiträgen suchen sollte, die mit Hilfe des angegebenen Links nicht mehr zugänglich sind.

Nach oben