Beamer oder Impress

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beamer oder Impress

von Bartman » So 9. Aug 2009, 22:36

Danke für deine Beratung.

von bloodworks » Sa 8. Aug 2009, 08:39

Ja dann mach das doch mit Beamer. Die Doku ist sehr gut (beamersuserguide). Das hast du schanell drauf.http://www.ctan.org/tex-archive/macros/ ... rguide.pdf

von Bartman » Sa 8. Aug 2009, 02:58

Ob mein Studienfach Informatik den Naturwissenschaften zuzurechnen ist oder nicht, könnte sehr weit vom Threadthema wegführen. :wink:

Zu meinen Latex-Kenntnissen:

Ich habe vor ein paar Wochen eine Seminararbeit mit Hilfe der Artikel-Dokumentklasse des KOMA-Scripts erstellt, in dem ich Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Grafiken, Tabellen und Hyperlinks benutzte. Die Erzeugung des PDF aus meinen ca. 11 Seiten dauerte unter Vista immer nur 2-3 Sekunden. Anfänger bin ich sicher noch, aber unbekannt ist mir LaTeX nicht mehr.

von bloodworks » Fr 7. Aug 2009, 20:22

Na ja dass kommt ganz darauf an was du machen willst. Wenn du in den Naturwissenschaften bist und vernünftige Präsentationen machen sollst, dann ist sicher Beamer was für dich. Beamer ist wenn du n bisschen LaTeX kannst, dann kommst du da schnell rein.

Wenn du aber auf den ganzen Animations Schnick Schnak angewiesen bist, dann brauchst du ein Klickiebah Programm.

Du musst dir allerDings im Klaren sein, dass Beamer wirklich was für wissenschaftliche Präseis ist. Ausserdem erzeugt es pdfs. Ich weiß nicht wie schnell Vista momentan im pdf rendern ist;)

Gründe
+ "saubere" Präsis
+ alle LateX Vorteile
+ Klares drucgäniges Erscheinungsbild

- keine WYSISYG
- ANimationen ur schwerer Möglich bzw gar net

Beamer oder Impress

von Bartman » Fr 7. Aug 2009, 19:08

Hallo,

in nächster Zeit werde ich mich auf einen Seminarvortrag vorbereiten müssen und dazu eine Präsentation anfertigen. Diese Vortragsfolien werden Quellcode, Grafiken und Tabellen, aber keine mathematischen Formeln enthalten. Bisher erstellte ich meine Folien mit OpenOffice Impress ohne Nutzung der Animationsmöglichkeiten dieses Programmes. Welche Gründe gäbe es in meiner Lage, mich in die Beamer-Klasse einzuarbeiten? Soll ich den Beamer-Einstieg wagen oder bei Impress bleiben? Was würdet ihr empfehlen?

Meine aktuelle Arbeitsumgebung:

MS Vista 64-Bit
MiKTeX 2.7
TeXnicCenter 1.0 RC1
OpenOffice 3.1

Gruß

Bartman

Nach oben