Problem: Einbettung von Schriftarten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem: Einbettung von Schriftarten

von KOMA » Di 23. Jun 2009, 10:15

Du geizt noch immer mit Informationen. Mach bitte ein vollständiges Minimalbeispiel, und gibt genau an, was Du damit machst, bis ein PDF entstanden ist. Falls dabei Fehlermeldungen auftreten, solltest Du diese ebenfalls angeben.

Deine Informationen zu den Schriften sind ebenfalls unvollständig. Informativ ist beispielsweise die Ausgabe von pdffonts aus den xpdf-Tools, die es auch für Windows gibt.

Wenn bei Dir dvipdfm - ich empfehle übrigens stattdessen dringend dvipdfmx - und pdflatex Fehlemeldungen erzeugen, dann machst Du höchst wahrscheinlich etwas falsch. Man kann das sicher beheben.

Meine Signatur ist übrigens mit Bedacht gewählt ...

von deprimuck » Mo 22. Jun 2009, 18:39

Oh Verzeihung, ich benutze folgendes:

MiKTeX-pdfTeX 2.7.3147 (1.40.9) (MiKTeX 2.7)
Copyright (C) 1982 D. E. Knuth, (C) 1996-2006 Han The Thanh
TeX is a trademark of the American Mathematical Society.

An den Standardeinstellungen habe ich nichts verändert, bin auch eher ein unerfahrener PC-Nutzer.

Ich kompiliere mit dvips und ps2pdf, da dvipdfm und pdflatex bei mir Fehlermeldungen erzeugen.

In den Dokumenteigenschaften des erzeugten pdfs wird bei den betreffenden Schriftarten folgendes angezeigt (repräsentativ für Times-Bold):

Typ: Type 1
Kodierung: Benutzerdefiniert
Originalschrift: TimesNewRomanPS-BoldMT
Originalschrifttyp: TrueType

von KOMA » Mo 22. Jun 2009, 17:38

Doch und aktuelle TeX-Installationen betten diese Schriften normalerweise automatisch bei Verwendung von dvips, dvipdfm(x) oder pdflatex ein, wenn man sie nicht explizit umkonfiguriert. Bei TeXLive nimmt man die entsprechende Konfiguration beispielsweise mit updmap bzw. (als root) mit updmap-sys vor. Siehe dazu die Doku von updmap bzw. des verwendeten TeX-Systems, das uns leider ebenso wenig bekannt ist, wie alle weiteren Informationen, die Aufschluss darüber geben könnten, warum bei Dir die Fonts nicht eingebettet wurden.

Es ist AFAIK bei allen Systemen Jahre her, dass die Voreinstellungen anders waren.

Problem: Einbettung von Schriftarten

von deprimuck » Mo 22. Jun 2009, 17:19

Nachdem ich mit latex (kein pdflatex) ein pdf erstellt habe, bekam ich von einem tool, das eine layoutüberprüfung vornimmt, folgende Fehlermeldung:

Schriftarten: Fehler: Folgende Schriftarten sind nicht eingebettet:
Times-Bold
Times-BoldItalic
Times-Italic
Times-Roman
*** Bitte betten Sie ALLE verwendetetn Schriftarten in Ihr PDF-Dokument ein. ***

Ich kenne mich damit nicht aus, kann latex die Schriftarten nicht in das pdf "einbetten"?

Nach oben