a5paper: maybe no optimal type area settings

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: a5paper: maybe no optimal type area settings

von Besserwisser » Sa 5. Dez 2015, 13:49

Warum sind die Voreinstellungen so gewählt?
Außerdem müsstest du streng genommen nach dem Laden von xltxtra ein \recalctypearea o. ä. einfügen, weil erst damit die endgültige Grundschrift eingestellt wird. Da aber Latin Modern fast dieselben Metriken wie Computer Modern hat, wirkt sich das vermutlich im konkreten Fall nicht aus.

von MoonKid » Sa 5. Dez 2015, 12:48

Ah, doch nicht automatisch
\documentclass[a5paper,DIV=calc]{scrartcl}
Welchen Sinn hat es, das nicht automatisch zu tun?

a5paper: maybe no optimal type area settings

von MoonKid » Sa 5. Dez 2015, 12:45

Ich bekomme mit einer scrartcl-A5-Seite ohne Extras diese Warnung.
Package typearea Warning: Maybe no optimal type area settings!
(typearea)                The maximum limit of line width is about 18%
(typearea)                larger than the heuristically detected line width.
(typearea)                You may e.g. increase DIV, decrease fontsize
(typearea)                or change the papersize.
Die Frage ist, was ich jetzt praktisch damit anfange? Ich dachte solche Dinge würden intern berechnet werden. Wenn da A5-Größe ist, müsste das doch berücksichtigt werden (pagesize=auto).

Die default-Schriftgröße müsste sich doch auch der Papiergröße anpassen. Da gibt es doch bestimmt typografische Regeln? :)

DIV? Ich weiß was das ist, aber kann von diesem spärlichen Wissen keinen plausiblen Wert für diese Situation ableiten.

Papiergröße ändern ist hier keine Option.
\documentclass[a5paper]{scrartcl}

\usepackage{xltxtra}
\defaultfontfeatures{Mapping=tex-text}
\usepackage{polyglossia}
\setdefaultlanguage[spelling=new]{german}

\usepackage{multicol}

\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\begin{multicols}{2}
    \Blindtext
\end{multicols}
\end{document}

Nach oben