scrlettr2 Brief-Vorlage richrtig einstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: scrlettr2 Brief-Vorlage richrtig einstellen

von esdd » Mi 13. Mai 2015, 01:11

In
\setkomavar{firstfoot}{\scriptsize
...
}
braucht es hinter \scriptsize kein %, weil das vom Zeilenumbruch erzeugte Leerzeichen als Befehlsende von \scriptsize verwendet und damit nicht ausgegeben wird. Entfernst Du diesen Befehl oder setzt ihn in eine eigene Zeile, dann muss hinter die öffnende geschweifte Klammer ein Kommentarzeichen, damit kein Leerzeichen eingefügt wird.
\setkomavar{firstfoot}{% <- notwendig
\scriptsize
...
}
Die Pseudolängen hast Du bereits gefunden.

Zum Kontrollieren, ob eine Variable leer ist oder nicht, gibt es den Befehl
\ifkomavarempty{<name>}{<dann-teil>}{<sonst-teil>}
Für den Bezeichner einer Variablen gibt es einen analogen Befehl mit Stern.

Gruß
Elke

von Crys » Di 12. Mai 2015, 21:20

Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort Elke!
Wieso muss man nach dem 'firstfoot' das auskommentieren? Ich stelle da keinen Unterschied fest.


Jetzt sind mir weitere Fragen aufgekommen:
  • - Wie kann man die Zeile in welcher 'Datum' und u.A. 'Ihr Zeichen' steht weiter nach oben verschieben? Grund ist, dass das jetzt genau in der Falz liegt.
  • - Wie kann man den 'Brieftext' weiter nach unten laufen lassen, sodass nicht ein 4cm Abstand zur Fußzeile entsteht?
  • - Außerdem möchte ich das die Fußzeile weiter nach oben verschoben ist, wie geht das?
  • - Wenn ich die Telefonnummern und Mail-Adresse vertikal ausgerichtet haben möchte, dann muss ich das mit einer weiteren minipage machen?
/edit: ich habe noch ein bisschen rum probiert. Vielleicht hat jemand noch Verbesserungen dazu:
\documentclass[%
	%visualize,
	footsepline=true,
	headsepline=true,
	locfield=wide,
]{scrlttr2}
%\showfields{address}
%\setshowstyle{edges}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[top=35mm, bottom=34mm]{geometry}
\usepackage{mwe}

\makeatletter
	%\@setplength{firstheadvpos}{10mm}
	\@addtoplength{firstheadvpos}{2mm}
	\@addtoplength{firstfootvpos}{-5mm}
	\@addtoplength{refvpos}{-5mm} % Datums-Zeile verschieben
\makeatother

\setkomavar{fromname}{Vorname Beiname Nachname}
\setkomavar{fromaddress}{%
	Musterstraße 69\\
	Musterstadt
}
\setkomavar{backaddress}{Vorname Nachname, \usekomavar{fromaddress}}

\setkomavar{fromemail}{local@domain.de}
\setkomavar{fromphone}{+49\,1234\,56789}
\setkomavar{frommobilephone}{+49\,160\,123456789}
 
\setkomavar{location}{%
	\raggedright\footnotesize{%
		\usekomavar{fromname}\\
		Akademischer Grad\\
		Berufstitel\\
		Berufsbeschreibung ...
}}

\setkomavar{frombank}{%
HansWurst Bank\\
IBAN: DE21~8765~4321~1345~6789\\
BIC: GRML~DEHD~000}

\setkomavar{firsthead}[]{%
    \parbox[b][16mm][c]{.6\textwidth}{\large\textsc{\usekomavar{fromname}}}%
    \hfill%
    \usekomavar{fromlogo}
	\\
    \rule[\ht\strutbox]{\textwidth}{0.4pt}
} 

\setkomavar{firstfoot}{\scriptsize
    \rule{\textwidth}{0.4pt}\vspace{2mm}
	\centering
	\begin{minipage}{.65\textwidth}%
		\usekomavar*{frommobilephone}\usekomavar{frommobilephone}\\
		\usekomavar*{fromphone}\usekomavar{fromphone}\\
		\usekomavar*{fromemail}\usekomavar{fromemail}
	\end{minipage}
	\begin{minipage}{.3\textwidth}%
		\usekomavar{frombank}~
	\end{minipage}
}

\setkomavar{fromlogo}{\includegraphics[height=16mm]{example-grid-100x100pt}}
  
\setkomavar{signature}{%
	\includegraphics[height=1cm, width=4cm]{example-image-a}\\
	Nachname Vorname
}
%\renewcommand*{\raggedsignature}{\raggedright}
  
% Schalter um Variablen zu ändern oder auszuschalten
%\setkomavar{frombank}{}
\setkomavar{fromemail}{local2@domain.de}
\setkomavar{fromphone}{}

\begin{document}
\begin{letter}{%
  Erika Musterfrau\\
  Musterweg 43\\
  \textbf{56789} Musterhausen
}

%\setkomavar{yourref}{YXZ} 
\setkomavar{place}{Musterstadt}
\setkomavar{date}{\today}
 
\setkomavar{subject}{Betreff}
 
\opening{Sehr geehrte Frau Musterfrau,}
 
\blindtext[6]
 
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}
 
\end{letter}
\end{document}
  • - Wie kann man den Abstand von Brieftext zu Fußzeile noch weiter verringern?
  • - Kann man einen Schalter einbauen, sodass man Variablen wie Telefonnumer ändern oder ausblenden kann? Die Beschriftung von 'Telefon' sollte aber auch verschwinden, wenn keine Telefonnummer gesetzt ist. Geht das?

von esdd » Di 12. Mai 2015, 18:27

Kopfzeile ginge zum Beispiel mit
\setkomavar{firsthead}[]{% 
    \parbox[b][2cm][c]{.6\textwidth}{\large\textsc{\usekomavar{fromname}}}%
    \hfill%
    \includegraphics[height=2cm]{example-image}\\
    \rule[\ht\strutbox]{\textwidth}{0.4pt}
} 
Mit dem optionalen Argument von \rule kannst Du die Linie vertikal verschieben.

Bei der Fußzeile fügst Du vor der Linie ein Leerzeichen ein, kommentiere das aus:
\setkomavar{firstfoot}[fromrule=on]{%<- nötig
    \rule{\textwidth}{0.4pt}\\
    \usekomavar{frombank}
}
Was da sonst noch wie rein soll, musst Du selbst entscheiden.

Eine abweichende Rücksendeadresse bekommst Du mit:
\setkomavar{backaddress}{Vorname Nachname, \usekomavar{fromaddress}}
Für die Markierungen des Sichtfensters musst Du visualize.lco laden:

\documentclass[
visualize
]
{scrlttr2} 

\showfields{address}
\setshowstyle{edges}
Gruß
Elke

scrlettr2 Brief-Vorlage richrtig einstellen

von Crys » Di 12. Mai 2015, 16:21

Hallo Zusammen,

ich versuche gerade eine Briefvorlage zu erstellen, da meine alte g-brief in die Jahre gekommen ist und zu starr ist.

Bei ein paar Änderungen komme ich aber nicht weiter:
  • - Ich möchte in der Kopfzeile (auf der ersten Seite) meinen Namen links vertikal zentriert stehen haben und rechts ein Logo. Darunter die obligatorische Linie.
  • - In der Fußzeile möchte ich die Bankverbindung, Mail und Telefon- und Handy- Nummer einfügen. Da bin ich mit der Anordnung aber gerade noch überfragt, da finde ich keine fertige Einstellung dazu. Und die Line klappt da auch nicht.
  • - In das Adressfeld soll der Absendernamen anders sein, ohne Beinamen.
    Und ich hätte gerne (zur Kontrolle) die Markierungen des Sichtfensters eingeblendet. Das finde ich nicht?
\documentclass{scrlttr2}
 
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{mwe}

\KOMAoptions{%
	fromlogo=true, 
	locfield=wide
}
 
\setkomavar{fromname}{Vorname Beiname Nachname} % der Beiname soll wegen der länge nicht im Adressfeld stehen
\setkomavar{fromaddress}{%
	Musterstraße 69\\
	Musterstadt
}
\setkomavar{fromemail}{local@domain.de}
\setkomavar{fromphone}{+49\,1234\,56789}
\setkomavar{frommobilephone}{+49\,160\,123456789}
 

\setkomavar{location}{%
	\raggedright\footnotesize{%
		\usekomavar{fromname}\\
		Akademischer Grad\\
		Berufstitel\\
		Berufsbeschreibung ...
}}

\setkomavar{frombank}{IBAN: xxx}

\setkomavar{firsthead}[]{%
	\large\textsc{\usekomavar{fromname}}\\% Mein Name in Kapitälchen und rechts angeordnet ein Logo
	\rule{\textwidth}{0.4pt}% sieht nicht richtig aus
}

\setkomavar{firstfoot}[fromrule=on]{
	\rule{\textwidth}{0.4pt}\\% sieht nicht richtig aus
	\usekomavar{frombank}% hier kommt Bankverbindung, Mail und Telefon- und Handy- Nummer hin
}

\setkomavar{fromlogo}{\includegraphics[width=3cm]{example-image}}
 

 
\setkomavar{signature}{%
	\includegraphics[height=1cm, width=4cm]{example-image-a}\\
	Nachname Vorname
}
%\renewcommand*{\raggedsignature}{\raggedright}

  
\begin{document}
 
\begin{letter}{%
  Erika Musterfrau\\
  Musterweg 43\\
  \textbf{56789} Musterhausen
}

\setkomavar{place}{Ort}
\setkomavar{date}{\today}
 
\setkomavar{subject}{Betreff}
 
\opening{Sehr geehrte Frau Musterfrau,}
 
\blindtext
 
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}
 
\end{letter}
\end{document}
Ich habe das scrlettr2-Kapitel überflogen und besitze das KOMA-Script Buch ... aber ich sehe gerade ehrlich gesagt vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.

Danke :)

Nach oben