Tabellenüberschrift und Literratur angaben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenüberschrift und Literratur angaben

von Johannes_B » Fr 1. Mai 2015, 14:52

Das erste mit den Tabellenuberschriften (was übrigens in so ziemmlich allen Bereichen üblich ist) kann LyX bestimmt ganz toll.

Auch das ordnen der Zitationen geht einfach, aber dafür haben wir einfach zu wenig Informationen.

Deine Fragen gehören auch nicht hier her, im LyX-Forum wäre zumindest die erste am besten aufgehoben. Dort benötigt wird mindestens ein LyX Minimalbeispiel.

Die Frage zur Zitation gehört ins Unterforum Literaturverzeichnis, dort gibt es auch wichtige Hinweise für dich.

Tabellenüberschrift und Literratur angaben

von Herr_Flow » Fr 1. Mai 2015, 14:38

Hallo Leute, ich stehe gerade vor zwei ich denke kleineren Problemen.
Ich arbeite mit Lyx und dem koma script soweit ist alles klar und auch wirklich sehr gut aber in meinem Fachbereich werden Tabellenüberschriften verlangt.
Kann ich einen Befehl in den Latex vorspann schreiben, der mir dann in meinem Hauptdokument die Tabellenunterschrift zur überschrift macht?

Eine zweite Sache ist, ich habe aktuell quellen angegeben im text z.B. [7, 2, 14] mein prof möchte diese aber geordnet haben! Kann ich nun hingehen und einen befehl schreiben der mir die Quellen ordnet oder muss ich das händisch machen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Lieben Gruß
Flo

Nach oben