wo sollte scrhack geladen werden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: wo sollte scrhack geladen werden

von KOMA » Mi 3. Nov 2010, 09:51

scrhack verwenden scrlfile (u. a. \AfterPackage*) und \AtBeginDocument, um die Funktion möglichst unabhängig von der Position in der Präambel zu ermöglichen. Im Prinzip ist es ein Bug in scrhack, wenn es eine Rolle spielt, ob das Paket als erstes oder letztes geladen wird.

Probleme kann es allenfalls geben, wenn Pakete, die von scrhack nicht behandelt werden, Anweisungen von Paketen, die von scrhack behandelt werden, verändern. Ich erinnere mich beispielsweise, dass es mal ein Problem mit nameref gab - das aber inzwischen beseitigt sein sollte.

Aus dem Bauch würde ich empfehlen: Lade es so früh wie möglich, dann kann es unmittelbar auf das Laden eines von ihm behandelten Pakets reagieren. Wenn es ein Problem gibt, entferne scrhack. Wenn das Problem dadurch beseitigt wird, lade es möglichst spät. Wenn das Problem beseitigt bleibt, dann lasse es so. Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt wird, mache ein vollständiges Minimalbeispiel und melde das Problem.

wo sollte scrhack geladen werden

von pospiech » Mi 3. Nov 2010, 00:48

Ich wüsste gerne ob scrhack grundsetzlich am Ende der Preambel am Anfang oder woanders geladen werden sollte.

Nach oben