KOMA Script

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: KOMA Script

von KOMA » Mo 1. Mär 2010, 17:22

  1. KOMA-Script über den Paketmanager der verwendeten TeX-Distribution installieren. Für TeXLive wäre das tlmgr, für MiKTeX geht das wie in der MiKTeX-Anleitung allgemein beschrieben.
  2. l2kurz lesen (Link über meine Signatur, das Dokument befindet sich aber garantiert bereits auf Deinem Rechner und kann per »texdoc l2kurz« gestartet werden)
  3. Überall wo in l2kurz »book«, »report« oder »article« steht stattdessen »scrbook«, »scrreprt« oder »scrartcl« einsetzen.
  4. Mit Hilfe von l2kurz und eigenen Versuchen, mit der Verwendung von LaTeX vertraut machen.
  5. Die KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf, konsultieren, wenn weitere Dinge gewünscht werden.
  6. Ein Buch kaufen, um sich mit LaTeX besser vertraut zu machen. Günstig zu haben ist beispielsweise die 3. Auflage des LaTeX-Praxis-Buchs der Niedermairs.

KOMA Script

von fani » Mo 1. Mär 2010, 17:05

Hallo,

ich versuche meine Diplomarbeit mit Latex zu schreiben und habe dazu eine Vorlage, die das Koma Script benutzt. Allerdings ist mir nicht klar, wie ich dieses benutzen kann. Ich hab das Script heruntergeladen und die Anleitung gelesen aber nicht viel davon verstanden. Kann mir jemand ganz einfach erklären wie das geht. Was soll ich machen, damit es läuft? Bitte! Benutze TexMaker.

Grüsse Fani

Nach oben