von Stefan Kottwitz » Mi 22. Okt 2025, 11:28
Hallo Frank,
noch ein Gedanke: Du könntest Dich an
"recent" templates bei Overleaf orientieren (der Link ist schon auf reports gefiltert, Filter kann man rausnehmen und ändern). Was relativ neu ist, könnte vielleicht gut sein. Zumindest sollte es funktionieren.

An fancy Titelseiten sollte man sich nicht orientieren, eher an den Beschreibungstexten: woher es kommt, wie alt es ist, und man kann sich auch den Quelltext anschauen (ohne Overleaf zu öffnen) ob das mit KOMA-Script (scrreprt) ist und es auf den ersten Blick ok aussieht:
Das war nur ein willkürliches Beispiel, hier ist kein KOMA-Script drin. Wenn man eins findet, dann hat das vllt. auch eine gute Optionen-Auswahl für Layout-Größe und so.
Dann kann man immer hoch rauslöschen, was man nicht braucht. Also der umgekehrte Ansatz zum Aufbauen aus einem minimalen Header, mit vorgeschlagenen (rauslöschbaren) Sachen die in der richtigen Reihenfolge sind.
Man muss es halt beurteilen können anhand des Alters, der Beschreibung und eines Blicks auf den Code.
Stefan
Hallo Frank,
noch ein Gedanke: Du könntest Dich an [url=https://www.overleaf.com/gallery/tagged/report]"recent" templates[/url] bei Overleaf orientieren (der Link ist schon auf reports gefiltert, Filter kann man rausnehmen und ändern). Was relativ neu ist, könnte vielleicht gut sein. Zumindest sollte es funktionieren. :-) An fancy Titelseiten sollte man sich nicht orientieren, eher an den Beschreibungstexten: woher es kommt, wie alt es ist, und man kann sich auch den Quelltext anschauen (ohne Overleaf zu öffnen) ob das mit KOMA-Script (scrreprt) ist und es auf den ersten Blick ok aussieht:
[attachment=0]template-source.jpg[/attachment]
Das war nur ein willkürliches Beispiel, hier ist kein KOMA-Script drin. Wenn man eins findet, dann hat das vllt. auch eine gute Optionen-Auswahl für Layout-Größe und so.
Dann kann man immer hoch rauslöschen, was man nicht braucht. Also der umgekehrte Ansatz zum Aufbauen aus einem minimalen Header, mit vorgeschlagenen (rauslöschbaren) Sachen die in der richtigen Reihenfolge sind.
Man muss es halt beurteilen können anhand des Alters, der Beschreibung und eines Blicks auf den Code.
Stefan