scrjura: Paragraphen zentriert?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: scrjura: Paragraphen zentriert?

von Saubär » Mi 16. Sep 2009, 15:11

Markus Kohm hat heute in seinem Blog auf komascript.de geschrieben, dass es irgendwelche Probleme mit dem spam-Filter (Molton oder so ähnlich) gab. Vielleicht war das ja der Grund, warum das Feld vorgestern nicht da war. Wenn ich den Blog-Eintrag richtig deute, ist das Problem eventuell noch nicht endgültig beseitigt und man soll sich per Mail an ihn wenden, wenn es Probleme gibt. Die E-Mail-Adresse steht übrigens in der KOMA-Script-Anleitung im Abschnitt über Fehlermeldungen in der Einleitung. Damit nicht irgendwelche spammer die missbrauchen, werde ich sie besser nicht öffentlich hier posten.

von csaf5941 » Mi 16. Sep 2009, 14:14

Interessant... Das Feld war vorgestern sicher nicht da; kann man ja auch gar nicht übersehen.
Werd die Chance gleich mal nützen bevor es wieder verschwindet... :D

von ratte » Mi 16. Sep 2009, 08:15

csaf5941 hat geschrieben:Und schon wieder hier... Wollte mich soeben auf http://www.komascript.de registrieren, woran ich allerdings kläglich scheitere. Ich soll immer ein, für mich nirgends ersichtliches, Captcha-Feld ausfüllen ("Das CAPTCHA Feld muss ausgefüllt werden."). Kennt vielleicht jemand das Problem!?
Das CAPTCHA wird bei mir bei der Registrierung ganz unten über dem Button zum Abschicken der Registrierung angezeigt. Früher (als ich mich damals bei KOMA-Script angemeldet habe) gab es das nicht. Aber dann hatten die Admins wohl massive Probleme mit BOT-Angriffen auf die Seite. Markus hat irgendwann in seinem Blog mal erwähnt, dass er täglich Dutzende von Fake-Accounts und SPAM-Beiträgen löschen musste. Daraufhin wurde die Seite erst auf approved umkonfiguriert und später dann wieder geöffnet aber mit einem Filter und verschiedenen Verifikationssystemen ausgestattet. Ich habe das Gefühl, dass die Admins damit den Verwaltungsaufwand von sich auf die braven Nutzer verschoben haben. Kann das aber irgendwo auch verstehen. Markus hat auch mal geschrieben, dass vertrauenswürdige Anwender von der SPAM-Prüfung verschont werden. Welche Maßstäbe dabei angelegt werden, musst Du ihn selbst fragen. Er ist ja auch per Mail erreichbar.

von csaf5941 » Mo 14. Sep 2009, 22:06

Hallo Stefan!

An genau sowas hab ich gedacht... Hab selber ein paar Versuche mit \renewcommand unternommen, aber als LaTeX-Anfänger bald aufgegeben. Den Code würd ich zwar auch lieber in die Präambel packen, aber solange alles funktioniert ist das Problem für mich gelöst.

Vielen Dank!

Wünsch dir noch einen schönen Abend,
Johannes

Zentrierte \Paragraph-Überschrift

von Stefan Kottwitz » Mo 14. Sep 2009, 21:26

Hallo Johannes,

eine mögliche Lösung wäre
\let\stdParagraph\Paragraph
\renewcommand*\Paragraph[1]{\centering\stdParagraph{#1}\justifying}
allerdings nach \begin{document}, und zuvor muss das Paket ragged2e geladen werden. Ich würde obigen Code zwar lieber in die Präambel schreiben, doch das bedürfte noch Änderung wie Verwendung \AtBeginDocument oder andere Redefinition, doch vielleicht genügt Dir das ja schon.

Viele Grüße,

Stefan

von csaf5941 » Mo 14. Sep 2009, 21:15

Und schon wieder hier... Wollte mich soeben auf http://www.komascript.de registrieren, woran ich allerdings kläglich scheitere. Ich soll immer ein, für mich nirgends ersichtliches, Captcha-Feld ausfüllen ("Das CAPCTHA Feld muss ausgefüllt werden."). Kennt vielleicht jemand das Problem!?

von csaf5941 » Mo 14. Sep 2009, 20:40

Dann werd ich mein Glück wohl mal dort probieren. Danke!

von ratte » Mo 14. Sep 2009, 18:40

Frag doch mal Markus. Soweit ich auf http://www.komascript.de sehen kann, hilft er desöfteren mit neuen Features aus, wenn sie ihm sinnvoll erscheinen. scrjura scheint ja auch noch nicht festgeklopft zu sein, so dass ich vermute, dass dort noch wohlbegründete Änderungs- und Erweiterungswünsche angebracht werden können, falls es nicht eventuell bereits eine Lösung für dieses Problem gibt.

Wie seinem Blog auf komascript.de zu entnehmen war, ist er leider hier nicht mehr vertreten.

scrjura: Paragraphen zentriert?

von csaf5941 » Mo 14. Sep 2009, 10:28

Hallo,

bin vor kurzem auf das Paket scrjura gestoßen und bin eigentlich recht begeistert, da es genau meine Zwecke erfüllt. Das einzige was mir noch ein bisschen abgeht, sind Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.
Ich würde nämlich gerne die Paragraphen zentriert setzen, was mir einfach nicht gelingen will. Ein simpler Versuch laut Minimalbeispiel zentriert zwar den Paragraphen, dafür hab ich aber dann keine Absatznummerierungen mehr...
\documentclass[parskip=half]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[contract]{scrjura}

\begin{document}

\begin{center}
\Paragraph{title=Test}
\end{center}
Ein bisschen Text für den ersten Absatz.

Ein bisschen mehr Text für den zweiten Absatz.

\end{document}
Vielleicht weiß ja jemand Rat.


Schöne Grüße,
Johannes

Nach oben