Passwort in der Mail als Klartext???

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Passwort in der Mail als Klartext???

von dominikh » Mo 27. Apr 2009, 16:43

Das mit den Passwörtern ist so ungewöhnlich auch nicht. Oftmals kann man beim Anmelden auch gar kein Passwort wählen und bekommt erst einmal eines per Mail zugeteilt. Solange das System Passwort-Änderungen nicht ebenfalls per Mail mit Passwort im Klartext bestätigt, ist das soooo tragisch nicht. Ändert man das Passwort eben umgehen nach der Anmeldebestätigung.
Das Problem ist hier aber, dass goLaTeX eben nicht ein Passwort generiert, sondern eins vom Benutzer verlangt und eben dieses im Klartext zusendet. Und hier gehen die wenigsten davon aus, dass dies der Fall ist, weswegen ihr schönes Passwort dann auf einmal im Postfach landet.

Achja: Entgegen der Bestätigung, dieses Vorgehen zu ändern (vor gut einem Jahr?) ist noch nichts geschehen :/

von KOMA » Do 10. Jul 2008, 18:16

Auto-Login funktioniert bei mir auch.

Das mit den Passwörtern ist so ungewöhnlich auch nicht. Oftmals kann man beim Anmelden auch gar kein Passwort wählen und bekommt erst einmal eines per Mail zugeteilt. Solange das System Passwort-Änderungen nicht ebenfalls per Mail mit Passwort im Klartext bestätigt, ist das soooo tragisch nicht. Ändert man das Passwort eben umgehen nach der Anmeldebestätigung.

von Johannes » Mi 9. Jul 2008, 18:17

Diese Seite wurde so von goMatlab als bestehendes Gerüst übernommen. Derzeit sehen wir noch keinen Vorteil in einem Update, da wir alle unsere Wünsche bisher realisieren konnten. Und es gilt ja bekanntlich: Never change a running system.

Sicherlich werden wir zu gegebener Zeit ein update durchführen. Evntl. wird es auch schon mit der nächsten größeren Änderung kommen.

Gruß
Johannes

EDIT Bei mir funktioniert der Autologin sowohl unter Ubuntu 8.04 als auch unter 7.xx

von Senex » Mi 9. Jul 2008, 17:38

An dieser Stelle: Wieso eigentlich phpBB2 und nicht phpBB3?
Der Autologin funktioniert z. B. bei mir auch nicht (Firefox 3, Ubuntu 8.04, an sich größtenteils Standardeinstellungen, kann natürlich trotzdem an mir liegen …).

von TrigTeX » Mi 9. Jul 2008, 09:51

Danke für den Hinweis. Jeder sollte sobald er etwas findet was er gut oder schlecht findet sich melden. Egal wie neu oder alt er ist ;-). Wir werden uns diesem Problem annehmen und es ändern. Werde mich nochmal melden sobald es erledigt ist.


Gruß
Trig


...CHEEEEEF...Wer kam auf die x!/+#!*\ Idee Passwörter im Klartext zu versenden? So kann ich nicht arbeiten. *#/!]X§& ......

Passwort in der Mail als Klartext???

von BigJim » Mi 9. Jul 2008, 08:48

Tut mir ja leid, dass ich mich gleich als erstes beschwere, aber ich hab gerade die Bestätigungsmail bekommen. Passwort als Klartext in der MAIL??? Das macht ja aus gutem Grund schon seit Jahren keiner mehr, und ich halte es für vernüntig, dass auch hier abzuschalten.

BigJim

Nach oben