TeX Live unter Ubuntu - wie einzelne Pakete nachinstallieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TeX Live unter Ubuntu - wie einzelne Pakete nachinstallieren

von rote-maus » Mo 29. Okt 2012, 10:54

Hallo Ironoxid,

vielen Dank für den Hinweis, der Artikel hätte mir sehr geholfen bzw. wird mir in Zukunft noch sehr helfen. Werde ich mir merken!

Leider wird in dem http://wiki.ubuntuusers.de/latex nicht auf http://wiki.ubuntuusers.de/TexLive_DVD_Installation hingewiesen, statt dessen wird erklärt wie man TexLive per apt-get installiert. Meines wissens bekommt man auf dem Weg aber eine veraltete TeXLive Version.

Also Danke für den Tipp,
Nilrem

von Ironoxid » So 28. Okt 2012, 19:24

Auf ubuntuusers.de finde ich gibt es ein schönes Tutorial rund um die TeXLive-Installation für Ubuntu. Es wird auch hingewiesen, was bezüglich Rechte und Pfade zu beachten ist.

...

von nixversteh » So 28. Okt 2012, 18:23

Hallo Nilrem,

... hate ich vergessen, man muss die Rechte haben ...
su
chown -R martin.users /usr/local/
exit
Wünsche dir auch einen schönen (Rest-)Sontag

Lieben Gruß

Martin

von rote-maus » So 28. Okt 2012, 16:49

Es war noch einmal
lupo@lupo-laptop:~$ sudo env PATH="$PATH" tlmgr update --self
notwendig.

Danach konnte ich tlmgr wieder mit GUI starten:
sudo env PATH="$PATH" tlmgr --gui
Dann wie von Martin empfohlen
tlmgr -> Laden der voreingestellten Netzwerkinstallationsquelle [...]ctan[...]

Dann im Fenster "Status"
"nicht installierte" auswählen

Dann im Fenster "Treffer" dinbrief eingegeben und unten auf "Installation" geklickt. Danach konnte ich meinen TeX-Maker aufrufen und den bereits getippten Brief mit F6 PDF-LaTeX fertig machen.

Ich hoffe die Beschreibung hilft anderen mit dem selben Problem.

Vielen Dank an Martin und schönen Sonntag!
Nilrem

von rote-maus » So 28. Okt 2012, 16:38

Kleines Update: Ich bin einen Schritt weiter.

Lösung:
sudo env PATH="$PATH" tlmgr
Lösungsquelle:
http://askubuntu.com/questions/66498/se ... h-for-root

von rote-maus » So 28. Okt 2012, 16:24

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Nachdem ich im "Ubuntu Software Center" das Paket perl-tk installiert habe, funktionert
tlmgr --gui
grundsätzlich.

Als Ausgabe auf der Shell bekomme ich leider:
user@laptop:~$ tlmgr --gui
Lade die lokale TeX Live Datenbank;
bitte warten...
You don't have permission to change the installation in any way,
specifically, the directory /usr/local/texlive/2012/tlpkg/ is not writable.
Please run this program as administrator, or contact your local admin.
fertig geladen.
Und nach dem Start des GUI bekomme ich das gleiche nochmal auf deutsch:
"Warnung
Sie haben keine Berechtigung die Installation zu verändern, insbesonders ist der Ordner /usr/local/texlive/2012/tlpkg/ nicht schreibbar.
Bitte starten sie dieses Programm als Administrator, oder kontaktieren Sie den lokalen Administrator.
Die meisten Schaltflächen werden deaktiviert."

Versuche ich den Start mit sudo passiert folgendes:
user@laptop:~$ sudo tlmgr --gui
sudo: tlmgr: command not found
Und schliesslich und endlich ein letzter Versuch:
user@laptop:~$ sudo su
root@laptop:/home/lupo# tlmgr --gui
Der Befehl »tlmgr« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht:
 Befehl »vlmgr« aus dem Paket »qdbm-util« (universe)
 Befehl »rlmgr« aus dem Paket »qdbm-util« (universe)
tlmgr: Befehl nicht gefunden.
Hast Du oder Jemand anderes hier eine Idee wie ich weiter komme?

Vielen Dank und viele Grüße,
Nilrem

Texlive

von nixversteh » So 28. Okt 2012, 16:02

Hallo Nilrem,

willkomen im Forum.

Ich verwende ebenfalls Texlive 2012 und gebe im Terminal (als Root) folgendes ein:
tlmgr --gui
Dann wähle ich unter *tlmgr* den zweiten Punkt aus,

warten ...

dann wähle ich unter Optionen ALLE Punkte aus.

warten ...

dann klicke ich auf *nicht installierte*

dann wähle ich aus, welche Pakete ich brauche ... oder eben haben will ...

dann warten, bis das Fenster unter *Fertig* anzeigt ...

dann klicke ich auf *zu aktualisierende*

warten ...
wenn fertig, schliessen.
Viel Erfolg

Gruß

Martin

TeX Live unter Ubuntu - wie einzelne Pakete nachinstallieren

von rote-maus » So 28. Okt 2012, 14:48

Hallo,

bitte gebt mir mal einen Tipp welches der Standardweg ist um einzelne Pakete nachzuinstallieren.

Ich verwende Ubuntu 10.04 LTS, habe TeX Live 2012 installiert und mit TeXMaker schon erfolgreich verwendet.

Nun möchte ich gerne z.B. dinbrief oder kartei oder moderncv installieren und verwenden.

Mein Versuch die entsprechenden Dateien in einem neuen Unterverzeichnis des Standardpfad des TEXDIR zu entpacken (z.B. /usr/local/texlive/2012/dinbrief) und anschliessend texhash auszuführen, hat nicht funktioniernt. Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob es nicht eine viel leichtere und schnellere Variante gibt.

Auch der Versuch
sudo tlmgr install dinbrief
hat nicht funktioniert.

Habe ich da irgendeine FAQ oder HowTo übersehen? Habe mir Mühe gegeben, entsprechendes zu finden. Unter anderem bei http://projekte.dante.de/DanteFAQ/WebHome habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht auch für einen Stoss in die richtige Richtung.

Viele Grüße,
Nilrem

Nach oben