Startschwierigkeiten mit Tex Live

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Startschwierigkeiten mit Tex Live

von KOMA » Fr 20. Feb 2009, 09:01

Der Inhalt des Begleiters ist nicht darauf beschränkt, dass man das beiliegende TeX Live verwendet. Dieses ist ohnehin eine alte Version. Du solltest also entweder das aktuelle TeX Live installieren oder das aktuelle MiKTeX. Aktuell sind beide ggf. nur nach einem Online-Update über den jeweiligen Paketmanager. In beiden Fällen hast Du bezüglich des Editors die freie Auswahl.

Ich verwendet übrigens kein Windows.

Startschwierigkeiten mit Tex Live

von Horst_T » Fr 20. Feb 2009, 02:17

Hallo!

Also ich bin ein noch ziemlich unwissender LaTex Begeisterter. Bisher habe ich Miktex mit dem Editor Texniccenter benutzt. Das hat eigentlich einigermaßen funktioniert.
Jetzt habe ich mir aber das Buch von Mittelbach und Goossens gekauft und die beigelegte CD hat bekanntermaßen TexLive drauf.
Nun habe ich die CD eingelegt und Tex Live installiert.
Nun weiß ich aber nicht wie ich anfangen soll damit zu arbeiten.
Sprich, ich weiß nicht mal wie ich ein Dokument, öffnen, bearbeiten, etc. soll.
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Übrigens habe ich Windows.
Vielen Dank bereits im Voraus!

Grüße
Ein Horst

Nach oben