Änderungen mit Texmaker werden nicht ausgegeben.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Änderungen mit Texmaker werden nicht ausgegeben.

Schrittweise vorgehen

von Stamm- » So 1. Feb 2015, 21:30

ohaager hat geschrieben:Fehlermitteilungen (rote Schrift) gab es keine. […]
Das ist generell positiv, kann aber auch zu weiteren Problemen führen. Man hat dann nämlich keinen Punkt, an dem man zur Suche nach Fehlfunktionen ansetzen kann.
ohaager hat geschrieben:[…] Warnings (blau) gab es manchmal. Soweit ich ergründen konnte, betraf das nur die Begrenzung des Textes (Zeilenumbruch). Sollte aber sonst keine Behinderung bewirken.
Im Logfile steht unendlich viel, von dem ich das meiste nicht verstand. Aber ich konnte nichts Gefährliches entdecken. […]
Auch wenn Warnungen keine Hindernisse an sich darstellen, sollten sie doch beseitigt werden. Sie zeigen im Protokoll recht genau den Punkt im Quelltext, an dem Mängel in der Ausgabe entstehen.
ohaager hat geschrieben:[…] Eine andere Sache habe ich bemerkt. In den Directories der LATEX-Files befinden sich ein bis zwei PDF-Dateien (gekennzeichnet durch das entsprechende Miniicon). Ich habe mir die angesehen und die enthielten genau die alten Inhalte, die immer ausgegeben wurden. Nach löschen dieser Files konnte ich nichts mehr ansehen (Datei nicht gefunden). D.h. der Schritt vom LATEX-Zwischenzustand zur PDF-Datei wurde nicht durchgeführt. Wo kann ich im TeXLive diesen Schritt aktivieren/konfigurieren? […]
Es ist eher unwahrscheinlich, dass diese Zwischenstationen durch die Bearbeitung mit dem TeXmaker entstanden sind. Möglicherweise werden sie durch Einstellungen im Vorspann des Dokuments erzeugt (geladene Pakete, neu definierte Befehle, …). Antwort darauf geben kann von dir bereitgestellter Code, der genau diesen Makel aufweist, ein sogenanntes Minimalbeispiel.

von ohaager » So 1. Feb 2015, 20:18

Fehlermitteilungen (rote Schrift) gab es keine.
Warnings (blau) gab es manchmal. Soweit ich ergründen konnte, betraf das nur die Begrenzung des Textes (Zeilenumbruch). Sollte aber sonst keine Behinderung bewirken.
Im Logfile steht unendlich viel, von dem ich das meiste nicht verstand. Aber ich konnte nichts Gefährliches entdecken.

Eine andere Sache habe ich bemerkt. In den Directories der LATEX-Files befinden sich ein bis zwei PDF-Dateien (gekennzeichnet durch das entsprechende Miniicon). Ich habe mir die angesehen und die enthielten genau die alten Inhalte, die immer ausgegeben wurden. Nach löschen dieser Files konnte ich nichts mehr ansehen (Datei nicht gefunden). D.h. der Schritt vom LATEX-Zwischenzustand zur PDF-Datei wurde nicht durchgeführt. Wo kann ich im TeXLive diesen Schritt aktivieren/konfigurieren?

Meine Versuche mit PostScript haben auch nicht funktioniert, aber dazu vielleicht ein andermal.

lg
olaf

Viele Fragen offen

von Stamm- » So 1. Feb 2015, 15:44

Und die Durchläufe sind auch fehlerfrei? Schonmal in der Protokoll-Datei nach Fehlern geschaut oder im entsprechenden Fenster des Editors?

Änderungen mit Texmaker werden nicht ausgegeben.

von ohaager » So 1. Feb 2015, 15:38

Hallo,
ich habe (scheinbar) erfolgreich (nach Anleitung von Dr. Schlosser) TeXLive und Texmaker installiert. Mit Texmaker einige bereits bestehende LATEX-Dateien geändert/erweitert. Die Ansicht (PDF) zeigt aber nur den alten Text und nicht die Erweiterungen. Auch nach Mehrfachdurchlauf.
Woran kann das liegen?
lg
olaf

Nach oben