Package keyval Error: bookmarksdepth undefined.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Package keyval Error: bookmarksdepth undefined.

von dominik-w » Do 18. Apr 2013, 09:12

super vielen Dank, Habe mein ~/.texlive2012/ gelöscht und neu erstellt und alles funktioniert!!!! vielen Dank

von dominik-w » Do 18. Apr 2013, 09:10

super vielen Dank, Habe mein ~/.texlive2012/ gelöscht und neu erstellt und alles funktioniert!!!! vielen Dank

von u_fischer » Do 11. Apr 2013, 15:27

Erstelle mal die Format neu (TeXLive Manager ->aktionen). Wenn das nicht hilft, überprüfe mit

kpsewhich --engine=pdftex pdflatex.fmt

den Ort der Formatdatei.

von dominik-w » Do 11. Apr 2013, 11:41

ok, ich habe jetzt texlive über die ofizielle Seite http://www.tug.org/texlive/acquire-netinstall.html installiert und ich kann mein Template erstmals übersetzten :D

Jedoch mit einigen fehlern... die wohl noch auf
LaTeX Warning: You have requested release `2005/12/01' of LaTeX,
               but only release `2003/12/01' is available.
zurückzuführen sind.

updmap-sys sieht jetzt so aus:
root@dominik-notebook:/usr/ports/print/texlive-latex # updmap-sys
updmap is using the following updmap.cfg files (in precedence order):
  /usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg
  /usr/local/texlive/2012/texmf-dist/web2c/updmap.cfg
updmap is using the following updmap.cfg file for writing changes:
  /usr/local/texlive/2012/texmf-config/web2c/updmap.cfg
dvips output dir: "/usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/dvips/updmap"
pdftex output dir: "/usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/pdftex/updmap"
dvipdfmx output dir: "/usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/dvipdfmx/updmap"
pxdvi output dir: "/usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/pxdvi/updmap"

updmap is creating new map files
using the following configuration:
  LW35 font names                  : URWkb (/usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg)
  prefer outlines                  : true (/usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg)
  texhash enabled                  : true
  download standard fonts (dvips)  : true (/usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg)
  download standard fonts (pdftex) : true (/usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg)
  kanjiEmbed replacement string    : noEmbed (/usr/local/texlive/2012/texmf/web2c/updmap.cfg)
  kanjiVariant replacement string  :  (default)
  create a mapfile for pxdvi       : false (default)

Scanning for LW35 support files  [  3 files]
Scanning for MixedMap entries    [ 42 files]
Scanning for KanjiMap entries    [  6 files]
Scanning for Map entries         [183 files]

Generating output for dvipdfmx...
Generating output for ps2pk...
Generating output for dvips...
Generating output for pdftex...

Files generated:
  /usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/dvips/updmap:
       13592 2013-04-11 11:33:54 builtin35.map
       18514 2013-04-11 11:33:54 download35.map
      753979 2013-04-11 11:33:55 psfonts_pk.map
     1014101 2013-04-11 11:33:55 psfonts_t1.map
     1009560 2013-04-11 11:33:54 ps2pk.map
          14 2013-04-11 11:33:57 psfonts.map -> psfonts_t1.map
  /usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/pdftex/updmap:
     1009567 2013-04-11 11:33:57 pdftex_dl14.map
     1007791 2013-04-11 11:33:56 pdftex_ndl14.map
          15 2013-04-11 11:33:57 pdftex.map -> pdftex_dl14.map
  /usr/local/texlive/2012/texmf-var/fonts/map/dvipdfmx/updmap:
        5085 2013-04-11 11:33:53 kanjix.map

Transcript written on "/usr/local/texlive/2012/texmf-var/web2c/updmap.log".
updmap: Updating ls-R files.
Ich habe leider nicht die geringste idee wo das alte latex auf einmal her kommt...

vielleicht wird irgendwo auf die alte config zugegriffen...

von ewrerwwer » So 7. Apr 2013, 19:04

dominik-w hat geschrieben:offensichtlich mit mäßigem erfolg.
Was genau heißt "mäßiger Erfolg"? Gibt es immer noch die gleichen Warnungen und Fehlermeldungen wie vorher?

Als du beides deinstalliert hattest, war dann dein Verzeichnis /usr/local/share/texmf-dist wirklich leer?

Ansonsten schaue einfach mal die Log-Datei von vorne bis hinten sorgfältig durch:
This is pdfTeX, Version 3.1415926-2.4-1.40.13 (TeX Live 2012)
Ist ok.
LaTeX2e <2003/12/01>
Ist schlecht, bei TeXlive 2012 ist "LaTeX2e <2011/06/27>" dabei. Steht bei dir immer noch <2003/12/01> in der Log-Datei?
Babel <v3.8d>
Ist ok.

Und so weiter...

(Merkwürdig, daß man bei FreeBSD überhaupt beides installieren kann. Selbst bei Debian, welches nicht gerade für seine Aktualität bekannt ist, sind die tetex-Pakete schon seit 2007 nur Stellvertreter-Pakete für TeXlive: http://archive.debian.net/lenny/tetex-base )

von dominik-w » So 7. Apr 2013, 18:37

Ich empfehle eine komplette Deinstallation von tetex-base und TeXlive, anschließend würde ich dann TeXlive neu aufsetzen.
Das habe ich genau so vollzogen.... offensichtlich mit mäßigem erfolg. ich poste vllt mal in der bsd-community evtl kann mir da jmd. näheres dazu sagen.

von ewrerwwer » So 7. Apr 2013, 09:21

dominik-w hat geschrieben:ich hatte tetex-base installiert....
Auweia.

teTex ist eine Distribution, die schon seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr aktualisiert und gepflegt wird.

Solltest du wirklich tetex-base zusätzlich installiert haben, könnte das den Mischmasch aus aktuellen und steinalten Paketversionen bei dir erklären.

Ich empfehle eine komplette Deinstallation von tetex-base und TeXlive, anschließend würde ich dann TeXlive neu aufsetzen.

von dominik-w » Sa 6. Apr 2013, 15:41

ich hatte tetex-base installiert.... auwei ich bin mit meinem latein leider auch ziemlich am ende... naja ich schau mal Vielen Dank auf jeden Fall :D

von u_fischer » Sa 6. Apr 2013, 15:27

Tja, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Du hast offensichtlich texlive auf eine ziemlich seltsame Art installiert, sonst wären die alten hyperref-Versionen da nicht drin. Für mich sieht es nach einem Mix mit einem anderen TeX aus. Vielleicht hast du auch irgendwelche Symlinks.

von dominik-w » Sa 6. Apr 2013, 15:14

ok, der output verwundert mich jetzt schon:
$ updmap-sys
Can't locate TeXLive/TLUtils.pm in @INC (@INC contains: /usr/local/share/tlpkg /usr/local/lib/perl5/5.12.4/BSDPAN /usr/local/lib/perl5/site_perl/5.12.4/mach /usr/local/lib/perl5/site_perl/5.12.4 /usr/local/lib/perl5/5.12.4/mach /usr/local/lib/perl5/5.12.4 .) at /usr/local/bin/updmap line 41.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/local/bin/updmap line 41.

Nach oben