Texmaker - Schnelles Übersetzen - Benutzerdefiniert

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Texmaker - Schnelles Übersetzen - Benutzerdefiniert

Werkzeug zur Automatisierung

von Stamm- » Sa 13. Aug 2016, 12:06

In den benutzerdefinierten Einstellungen für das schnelle Übersetzen kann auch »arara« aufgerufen werden. Im entsprechenden Eingabefeld sollte schon `arara %` reichen. Welche Werkzeuge es aufrufen soll, wird dann direkt im Quelltext des Dokuments festgelegt. Kapitel 1 (insbesondere Abschnitt 1.4) liefert da schon brauchbare Informationen. Kapitel 4 beschreibt die Integration in Editoren. »TeXmaker« ist aber nicht dabei¹. Alternativ wäre auch »latexmk« ein Kandidat. Im Gegensatz dazu kann »arara« aber auch mit »MetaPost« umgehen.



_____________
¹ Eine entsprechende Ergänzung wäre ein Vorschlag für den Autor.

von Tom_Gast » Fr 12. Aug 2016, 17:24

Hallo,

schau mal oben bei
Optionen -> Texmaker konfigurieren -> Schnelles Übersetzen
nach, ob dort die passende Einstellung für dich angeboten wird.

Gruß Tom

... kaum sieben Jahre später ...

von Gast » Fr 12. Aug 2016, 14:55

... stehe ich vor dem gleichen Problem - hat da mittlerweile jemand eine Antwort? Ich wäre SEHR dankbar! :D

Texmaker - Schnelles Übersetzen - Benutzerdefiniert

von Anja » Di 15. Sep 2009, 12:48

Hallo Zusammen,

ich bin bislang daran gescheitert, das schnelle Übersetzen bei Texmaker so zu konfigurieren, dass folgende Aktionen in einem Rutsch durchlaufen:

Latex, Bibtex, Metapost, Latex, PDFLatex, PDF anzeigen

Bisher starte ich diese Aktionen mehr oder weniger einzeln indem ich nacheinander folgendes drücke/auswähle:

F2 (Latex)
F11 (Bibtex)
MPost
F2 (Latex)
F1(pdflatex + view pdf)

Versucht habe ich, die Befehle für oben genannte Aktionen im Feld 'schnelles Übersetzen - Benutzer' wie folgt einzugeben:

.\texmf\miktex\bin\latex -interaction=nonstopmode %.tex|.\texmf\miktex\bin\bibtex %|.\texmf\miktex\bin\makeindex %.nlo -s nomencl.ist -o %.nls -t %.nlg|.\texmf\miktex\bin\latex -interaction=nonstopmode %.tex|.\texmf\miktex\bin\pdflatex -interaction=nonstopmode %.tex|.\pdf\sumatraPDF.exe -esc-to-exit %.pdf

Diese Befehle hab ich 1:1 aus der Kommando-Übersicht unter 'Texmaker konfigurieren' kopiert.

Wenn ich dann mit F1 das schnelle Übersetzen starte, bricht der Lauf ab mit der Meldung 'Process exited with error(s).

Generiert wurden folgende Dateien: *.lot, *.lof, *.nlo, *.toc, *.dvi, *.log. Zumindest der erste Latex-Lauf scheint also zu klappen?

Bin dankbar für Tipps und Hinweise!

LG
Anja

Nach oben