Emacs: hier-imenu.el einrichten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Emacs: hier-imenu.el einrichten

von Jean-Marc » Mo 29. Jun 2009, 23:01

Mit
;; Index-Menü für LaTeX
(add-hook 'LaTeX-mode-hook 'imenu-add-menubar-index)
(global-set-key [down-mouse-3] 'imenu)
in der .emacs erhalte ich eine Verzeichnisübersicht im Menü bzw. per rechten Mausklick.

In umfangreichen Texten ist imenu etwas zu rudimentär, da Gliederungsnummern fehlen. Deswegen wollte ich mir mal ansehen, was hier-imenu so bietet. Dem Stand nach ist ein C-c = von RefTeX vorzuziehen.

von KOMA » So 28. Jun 2009, 23:32

Ich verwende das nicht. Stattdessen habe ich reftex für die "Navigation" in LaTeX-Dokumenten installiert. Das kooperiert auch mit auctex. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch reftex eher selten verwende. Das war mal anders, aber ich habe einfach festgestellt, dass ich ohne sehr gut klar komme.

Emacs: hier-imenu.el einrichten

von Jean-Marc » So 28. Jun 2009, 18:56

Hallo,

nach Jahren der Pause mache ich einen neuen Anlauf mit Emacs und stelle erfreut fest, daß mittlerweile sogar Soft-Wrap für den Zeilenumbruch möglich ist. Nach dieser Funktion hatte ich vergeblich gesucht.

Nun schaue ich mir unter Windows XP die entsprechend kompilierte Version von emacs-22.3 inkl. auctex-11.85-e22.3-msw an und lerne einige Anpassungen kennen, die zunehmend mein Interesse für einen Umstieg wecken.

Jetzt möchte ich hier-imenu einrichten, um einen besseren Überblick in großen Dokumenten zu haben. Darum habe ich entsprechend der Anleitung
(autoload 'imenu-create-hierarchical-index "hier-imenu" 
  "Generate an alist for imenu from a buffer with hierarchical structure.")
(autoload 'hier-imenu-dtd-setup "hier-imenu" 
  "Scan buffer for a DTD and set `hier-imenu' parameters accordingly.")
(add-hook 'sgml-mode-hook 'hier-imenu-dtd-setup)
(add-hook 'tex-mode-hook 'imenu-add-menubar-index)
in meine .emacs kopiert, den Editor neu gestartet, einen XeTeX-Durchlauf gemacht -- und nirgends einen Hinweis zu meiner neuen Errungenschaft gefunden.

Die hier-imenu.el liegt ordentlich im lisp-Verzeichnis und wird vom Emacs beim Starten offensichtlich nicht beanstandet (also gefunden?).

Kann mir jemand einen funktionierenden Code aus der .emacs posten? Es ist auch ein imenu-Derivat möglich.

Danke!

Nach oben