pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

von John » So 29. Nov 2015, 16:44

Hallo,
also das Problem hat sich von allein gelöst. "Schnelles Übersetzen" funktioniert jetzt.^^

pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

von John » Sa 28. Nov 2015, 01:36

Hallo,
für die, die es interessiert, ich habe das Problem (pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex) gelöst, indem ich einfach MikTex und Texmaker deinstalliert habe und dann wieder neuinstalliert (wenn möglich zuerst Texmaker und dann MikTex). :)

Aber: Ein anderes Problem ist jtz. aufgetaucht. "Schnelles übersetzen" im Texmaker fuktioniert, aus welchem Grund auch immer nicht.

Das habe ich angegeben:
\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}

\title{Testtitel}
\author{John}
\date{24.11.15}

\begin{document}

\maketitle
\tableofcontents

\section{Einleitung}

Hier Einleitungstext: BLABLABLA

\subsection{Formeln}

BLABLABLA

\begin{align}
E=mc^2
\end{align}

BLABLABLA

\end{document}
Weiß jmd. viell. warum das jtz mit dem "schnellen übersetzen" ins PDF nicht funktioniert?

pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

von John » Mi 25. Nov 2015, 20:51

Hallo besserwisser,
danke für deine schnelle Rückmeldung. Also:

1.) Ich habe zuerst Miktex installiert und dann Texmaker, und zwar 2 mal in der angegebenen Reihenfolge (Ich persönlich denke ja nicht das es ein Reihenfolgenproblem bei der installation ist.)

2.) Ich habe dann das Folgende in Latex reingeschrieben und gespeichert und anschließen wollte ich es "schnell Übersetzen", als dann der Fehler auftauchte:
\documentclass[a4paper,10pt]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}

\title{Testtitel}
\author{John}
\date{24.11.15}

\begin{document}

\maketitle
\tableofcontents

\section{Einleitung}

Hier Einleitungstext: BLABLABLA

\subsection{Formeln}
\LaTex{}

BLABLABLA

\begin{align}

E=mc^2



\end{align}

BLABLABLA

\end{document}

3.)Der Name der Texdatei heißt bei mir "test.tex", unter dem Namen hab ich es gespeichert.

4.)Ich weiß leider nicht wie man Texmaker pdflatex neu suchen lässt. Was genau soll das sein "pdflatex neu suchen"?

Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus.

von Besserwisser » Mi 25. Nov 2015, 07:43

Wie sollen wir helfen, wenn die im alten Thema bereits gestellten Fragen nicht beantwortet sind?
  • Funktioniert der Aufruf von pdflatex aus der Eingabeaufforderung? Gib ggf. genau an, was du dabei ausprobiert hast.
  • Wurde zuerst MiKTeX oder zuerst der Editor installiert?
  • Hast du Texmaker mal pdflatex neu suchen lassen?
  • Wie lautet der Name der TeX-Datei?

pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex

von John » Mi 25. Nov 2015, 03:14

Hallo alle miteinander,
also es geht mir um ein altes Problem, das scheinbar noch keine Lösung hat. Bei mir taucht beim Texmaker ständig die Folgende Fehlermeldung auf, wenn ich auf "schnelles Übersetzen" drücke:

"pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode %.tex" .

Installiert habe ich Texmaker und MikTex.

Kann mir jmd. weiterhelfen, wo liegt das Problem?-Wieso taucht diese Fehlermeldung auf?

Erste Ansätze bzw. Fragen gab es hier, aber noch lange keine Lösung:
http://golatex.de/pdflatex-synctex1-int ... t9910.html
aber noch lange keine Lösung

Nach oben