Texmarker

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Texmarker

von Johannes_B » Do 6. Nov 2014, 08:16

Minimale Vorlage vs. maximale Probleme
Wie überprüfe ich die Standardeingabekodierung in meinem Editor?
Was ist ein vollständiges Minimalbeispiel?


Bitte beachte meine Signatur und lies die Beiträge ausführlich und aufmerksam. Dann stellst du in Zukunft eventuell auch fest, dass das von dir verwendete Programm texmaker heißt. Es soll ja Leute geben, welche nach drei Stunden Internetrecherche frustriert aufgeben, weil sie nicht die fünf Sekunden investiert haben ein Wort richtig zu lesen.

Wenn ich mir so anschaue, was ihr in eurem Tutorium lernt und wie ihr eure Ordner benennt ... LaTeX for complete novices

Texmarker

von Marcel » Mi 5. Nov 2014, 23:54

Guten Abend,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit den Texmarker.
Nur leider habe ich ungeahnte Probleme. Ich hab schon vor gefertigte
Dateien, wo ich nur grundliegende Sachen ändern muss.

Des weiteren habe ich mir auch zusätzlich Miktex gedownloaded.

Ich füge mal hier zwei Bilder ein

Bild

Bild

Es ist auch ein bisschen komisch, wenn ich in der Datenstruktur bei Kapitel bin, bzw. dieses auswähle soll ich eine andere Kodierung wählen als ISO-8859-1. Die Hauptdatei öffnet er mir mit der eben genannten Kodierung.

Danke im Voraus

mfg Marcel

Nach oben