TeXnicCenter gibt das PDF nicht aus

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TeXnicCenter gibt das PDF nicht aus

Acrobat

von Mose.P » Fr 10. Jul 2015, 21:39

Hi Ben,

Wenn ich Dich richtig verstanden habe wird das PDF korrekt erstellt, Acrobat geöffnet, aber das PDF nicht angezeigt. Manuell (im Explorer) kannst Du das PDF fehlerfrei öffnen.

Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir lag es daran, dass ich Acrobat Reader XI installiert hatte, in TeXnicCenter (64 bit) aber noch die Einträge vom Reader 10 drin waren.

Folgende Einstellungen funktionieren bei mir:
  • Menü "Ausgabe"
    Ausgabeprofile
    Profil auswählen (bei mir "LaTeX -> PDF")
    Registerblatt "Viewer"
    Pfad der Anwendung: C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 11.0\Reader\AcroRd32.exe
    Projektausgabe betrachten
    - DDE Kommando
    - Kommando: [DocOpen("%bm.pdf")][FileOpen("%bm.pdf")]
    - Server: acroviewR11
    - Thema: control
Versuch's mal damit.

PS: Acrobat muss man natürlich nicht vor jedem neuen Lauf schliessen, sondern nur das angezeigte PDF.

von Besserwisser » Do 9. Jul 2015, 18:05

Als erstes solltest du kontrollieren, ob die PDF-Datei korrekt erzeugt wurde und von SumatraPDF geöffnet werden kann. Wenn das der Fall ist, musst du kontrollieren, ob du die Verwendung von SumatraPDF korrekt in TXC konfiguriert hast. In den wichtigen Hinweisen gibt es einen Link zu einem Skript, das die Konfiguration beschreibt.

Ist acroviewR10 eigentlich beim aktuellen Adobe Reader eigentlich noch korrekt? Wobei ich den unter Windows für TeX ohnehin nicht nehmen würde, weil man ihn immer schließen muss, um einen neuen Lauf zu machen.

Wenn das alles nichts hilft, kann man dir nur helfen, wenn du ganz genau angibst, was du wo eingetragen hast und was du machst. Wobei "man" nicht ich bin. Ich benutze TXC nicht. Wenn ich schon mal unter Windows arbeiten muss, dann mit TeXworks oder Texstudio. Die haben einen integrierten Viewer. Das heißt jetzt nicht, dass du wechseln musst. TXC hat durchaus seine Vorteile.

TeXnicCenter gibt das PDF nicht aus

von BenMasterarbeit » Do 9. Jul 2015, 17:39

Hallo,

sitze gerade an meiner Masterarbeit und habe dafür (wie auch bei meiner Bachelorarbeit MikTex und TexnicCenter installiert).
TeXnicCenter 2.02 stable 64 Bit
MiKTex 2.9

Problem: Klicke nach Compilieren auf PDF erzeugen und die Fehlermedlung [DocOpen....
Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden.

Adobe wird zwar gestartet öffnet aber nicht das erstellte Masterarbeitdokument und in TeXCenter kommt die eben geschriebene Fehlermeldung. Bei Sumatra ist das gleiche Problem.

Das PDF wird richtig und ohne Fehler erzeugt und im Explorer kann ich es mit doppelklick öffnen.

Was ich schon probiert habe:
1. acroviewR10 eingetragen
2. verschiedene Kommandobefehle probiert

wäre cool wenn einer von euch eine Lösung hätte

Nach oben