Inhaltsverzeichnis ist englisch

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inhaltsverzeichnis ist englisch

von Besserwisser » Do 25. Sep 2014, 07:42

Wenn Du das TeX Live von Ubuntu verwendest, muss man beachten, dass dieses in viele Pakete aufgeteilt (und außerdem veraltet) ist. Man muss dann eventuell für Deutsch zusätzlich das Paket texlive-babel-german o. ä. installieren. Ebenso muss man für andere Funktionalitäten von LyX ggf. weitere texlive-…-Pakete installieren. Eigentlich sollten die bei der Installation von LyX zumindest empfohlen werden.

Persönlich – und deshalb schreibe ich diese zusätzliche Antwort – würde ich jedoch die Installation eines aktuellen Original-TeX-Live empfehlen. In der Voreinstellung bekommt man dabei ein vollständiges TeX-Live, das man außerdem per tlmgr aktuell halten kann. Bei der Aktualisierung werden dann ggf. auch automatisch neu verfügbare Pakete mit installiert. Man kann über den tlmgr sogar weitere Repositories einfügen, beispielsweise das für aktuelle Pakete des KOMA-Script-Autors, die gar nicht oder nicht in dieser Aktualität auf CTAN verfügbar sein.

von Johannes_B » Mi 24. Sep 2014, 22:17

Wie einer der Entwickler kürzlich sagte, ist LyX nur etwas für Nutzer mit grundlegenden LaTeX-Kenntnissen. Nur so als Info ;-)

Inhaltsverzeichnis ist englisch

von DerNik » Mi 24. Sep 2014, 22:13

Hallo,

ich habe ein Problem an dem ich nun schon den zweiten Abend sitze. Mein Lyx auf dem heimischen Rechner kann kein deutsch beim Inhaltsverzeichnis, beim Verweis auf die nächsten Seite, die Überschrift der Literaturliste kann er nicht deutsch schreiben und so weiter. Mein Problem ist nun aber, dass die Datei auf sämtlichen anderen Rechnern wo ich es probiert habe deutsch "übersetzt" wird.

Da ich ja nun schon einige Zeit suche bin ich natürlich immer wieder über den Hinweis gestolpert man solle hier und da deutsch einstellen, dass habe ich gemacht, schon bevor ich es in einer Hilfe gelesen habe, ohne Erfolg. Ich haben nun also in den Dokumenteinstellungen an alle möglichen Stellen deutsch eingegeben und auch bei den Werkzeugeinstellungen. Auch die Menüführung im Lyx ist in deutsch, ich bin jetzt doch ganz schön ratlos.

Mein Lyx ist in Version 2.0.6 und ich nutze Ubuntu Linux

Ich habe den Fehler gerade gefunden noch bevor sich hier jemand mit der Frage befassen konnte, vielen Dank an dieser Stelle an Christin :).

Für alle die das gleiche Problem haben, prüft mal ob Babel installiert ist, bei mir war das nicht der Fall...

Nach oben