von dknof » So 4. Nov 2012, 17:13
Hallo,
funktioniert denn der Aufruf von "\ll"?
Ist das Ausgabeformat dvi?
Wenn Du
:let g:Tex_DefaultTargetFormat="pdf"
aufgerufen hast, was ist die Ausgabe von "\ll"?
Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Die Datei texrc findest Du (unter Linux) mit "locate texrc". Du solltest (bei Bedarf) Dir eine eigene in Deinem vim-Verzeichnis erstellen. Format und Syntax sind wie bei allen vim-Dateien.
Gruß
Diether
Hallo,
funktioniert denn der Aufruf von "\ll"?
Ist das Ausgabeformat dvi?
Wenn Du [code]:let g:Tex_DefaultTargetFormat="pdf"[/code] aufgerufen hast, was ist die Ausgabe von "\ll"?
Damit die Einstellung im vim dauerhaft bleibt, musst Du sie in die .vimrc schreiben.
Die Datei texrc findest Du (unter Linux) mit "locate texrc". Du solltest (bei Bedarf) Dir eine eigene in Deinem vim-Verzeichnis erstellen. Format und Syntax sind wie bei allen vim-Dateien.
Gruß
Diether