[TexStudio] Japanisch / IME-Tastatur unter Win7

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [TexStudio] Japanisch / IME-Tastatur unter Win7

von MoonKid » Do 22. Nov 2012, 03:33

Deklarieren wir TexStudie hiermit einfach als ungeeignet für meinen Anwendungsfall. vim auf nem Terminal-Emu macht das viel besser.

von MoonKid » Fr 17. Aug 2012, 15:34

Benutzt niemand von euch eine Japanische Tastatur (IME-Tastatur, oder unixoide Alternative) mit TexStudio?

Wie schreibt ihr Japanisch und mit welchem tex-Editor?

[TexStudio] Japanisch / IME-Tastatur unter Win7

von MoonKid » Sa 28. Jul 2012, 19:40

Ich habe festgestellt, dass TexStudio mit der IME-Tastatur (zum Japanisch eingeben) nicht klarkommt.

Hat hier jemand Erfahrung damit bzw. welchen Editor nutzt ihr zum Japanisch schreiben?

Wenn ich meine Moren tippe zeigt TexStudio gar nix und er Cursor bleibt einfach stehen. Erst wenn ich meine IME-Eingabe mit Return bestätige, tauchen die Hiragana aufeinmal auf.

Nach oben